Bundesweite Seminarreihe zum neuen EU- Lebensmittelhygiene- Recht
Am 11. Januar 2005 hat der VHM seine bundesweite Seminarreihe “Rückverfolgbarkeit und EU-Zulassung – Was bringt das neue EU- Hygienerecht für Hofkäsereien?” in Baden-Württemberg begonnen. In der Folge wird der VHM regionale Tagesseminare zur Vorstellung und Diskussion des neuen EU- Lebensmittelhygiene- Rechts in allen Bundesländern anbieten.
Zum 01.01.2006 wird die aktuell geltende Milch-Verordnung abgeschafft und durch zahlreiche neue Verordnungen ersetzt. Das eröffnet einerseits Chancen, bürokratische und unsinnige Regelungen über Bord zu werfen. Andererseits sollte man sich gründlich auf neue Regelungen, wie die Zulassungspflicht für alle milchverarbeitenden Betriebe, vorbereiten, damit man gemeinsam mit den Überwachungsbehörden zu einer praxisgerechten Umsetzung der EU-Zulassung findet. Derzeit arbeiten Bund und Länder an deutschen Durchführungsverordnungen und Auslegungshinweisen. Mit der Seminarreihe zum neuen EU-Lebensmittelhygiene-Recht will der VHM alle Mitglieder zum einen rechtzeitig auf die neue Rechtslage vorbereiten. Außerdem soll die Seminarreihe den Erfahrungsaustausch fördern und Lösungsvorschläge aus der Praxis zusammenfassen, die der VHM in die Gespräche mit Bund und Ländern einbringen kann. Zwei wesentliche Neuerungen der neuen Gesetzeslage sind die Rückverfolgbarkeit von Zutaten und Produkten und die EU-Zulassung aller Hofkäsereien. Marc Albrecht-Seidel wird Lösungsvorschläge für die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von Warenströmen vorstellen und Schritt für Schritt die Herangehensweise an eine EU-Zulassung erläutern. Wesentliche Aspekte der EU-Zulassung, wie eine hygienische Raumplanung und die Einrichtung einer Prozesskontrolle werden beispielhaft dargestellt und praxisgerechte Lösungen für die Umsetzung skizziert. Die Seminarreihe “Rückverfolgbarkeit und EU-Zulassung – Was bringt das neue EU-Hygienerecht für Hofkäsereien?” hat am 11. Januar 2005 in Baden-Württemberg begonnen. In der Folge wird der VHM regionale Tagesseminare in jedem Bundesland durchführen. Die genauen Termine sind der nachfolgenden Aufstellung zu entnehmen. Die Seminare sind als Hygieneschulung gemäß § 4 Abs. 2 Lebensmittelhygiene-Verordnung anerkannt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmeldeunterlagen finden Sie unter der Rubrik Service/Veranstaltungen auf der Internetseite des VHM oder indem Sie in der nachfolgenden Seminarübersicht den entsprechenden Termin anklicken. Aktuelle Termine 09. Juni 2005 Baden-Württemberg – Südost Hottenlocher Hofgemeinschaft GbR, 78357 Mühlingen 13. Juni 2005 Sachsen Hofgut Reichardt Matthes, 04749 Ostrau
|