Werbung

24585?w=180

Weitere AnzeigenPfeil-r
Sie wollen ein Werbebanner schalten?
Termine

Montag, 12.06.2023
Fachagrarwirt 2020 - Block 11

Montag, 12.06.2023
2. Treffen der VHM-Projektgruppe "Leitlinie GHP"

Weitere Termine Pfeil-r

Kleinanzeigen

Weitere KleinanzeigenPfeil-r

Neuigkeiten

Mittwoch, 12.04.2023
In eigener Sache: Wir haben unsere Internetseite neu gestaltet

Übersichtlicher, aufgeräumter und moderner – wir freuen uns über Ihr Feedback!

Donnerstag, 02.03.2023
FACEnetwork Video Wettbewerb

2023 ist voller Neuigkeiten

Weitere NeuigkeitenPfeil-r

 
 

Highlight auf der Messe „AB HOF“ 2023

Das Vortragsprogramm des Verbands für handwerkliche Milchverarbeitung

Der VHM Österreich bietet auch 2023 wieder ein umfangreiches Informationsangebot für Hofkäsereien und Hofmolkereien auf der

Messe AB HOF, Spezialmesse für Direktvermarkter, 3250 Wieselburg

  • 3. bis 6. März 2023
  • 9:00 – 17:00 Uhr
  • VHM-Stand: 337 in Halle 3 (NV-Forum)


Quelle: www.milchhandwerk.info

An allen vier Messetagen stehen die Fachberater:innen des VHM in Halle 3 am Stand Nr. 337 für persönliche Gespräche zur Verfügung. Sollten Sie in der Nähe sein und die Messe besuchen, freuen wir uns, wenn wir Sie am Stand begrüßen und mal wieder persönlich miteinander sprechen können.

Beliebtes Vortragsprogramm auf der Messe „AB HOF
vier Tage: Workshops, Fachvorträge und Live-Vorführung

Der VHM spricht mit seinem Vortragsprogramm auf der Spezialmesse für Direktvermarkter in Wieselburg Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen an.

Fachvorträge und Fotoshows

Auf der Bühne der Messe „AB HOF“ wird Karl Fraißler (Geschäftsführer des VHM Österreich) mehrere Vorträge präsentieren. Die Themen umfassen das „Käsereihandwerk in Slowenien“, „Handwerkliche versus industrielle Milchverarbeitung“ und einen Einblick in die Tätigkeiten des VHM als Vertreter der „Kompetenz in Milch und Käse“.

Workshops

Für Neueinsteiger ist es unumgänglich, Grundlagen zu erlernen und vorab gründliche Planungsrechnungen durchzuführen. Auch bestehende Käsereien sollten die Wirtschaftlichkeit ihres Betriebes regelmäßig überprüfen. Der VHM informiert diesbezüglich interessierte Neueinsteiger in einem Workshop am Stand des VHM über erste Schritte bei der Aufnahme einer hofeigenen Milchverarbeitung.

Als Vertiefung wird ein Workshop zum Thema „Wirtschaftlichkeit der hofeigenen Milchverarbeitung“ angeboten, in dem die Preiskalkulation erfolgreicher Betriebe erläutert wird.

Von Unterstützung bei der Eigenkontrolle und Erstellung von Probenplänen, bis hin zur Optimierung von Grundrissplänen der hofeigenen Käserei, können Sie sich zahlreiche Informationen am VHM-Stand einholen. Zögern Sie nicht, Ihre eigenen Pläne mitzubringen und diese mit uns zu besprechen.

Wer noch weitere Fragen rund um die hofeigene Milchverarbeitung hat, kann sich an allen vier Messetagen gerne an den VHM-Messestand wenden. Die VHM-Fachberater freuen sich auf ihren Besuch.

Weitere Informationen unter: VHM Österreich Farchen 24 5342 Abersee Tel.: +43 – (0)699 – 19122100 E-Mail: austria@milchhandwerk.info Web: https://www.milchhandwerk.info

Freitag, 3. März 2023

13:00 bis 13:300 Uhr

Vortrag: „Käsereihandwerk in Slowenien“
von Karl Fraißler, VHM-Geschäftsführer Österreich
Ort: Bühne im Obergeschoss der Europa-Halle

Samstag, 4. März 2023

11:00 bis 12:00 Uhr

Workshop: „So starte ich eine Hofkäserei – Was ist bei der Planung alles zu beachten?“
mit Marc Albrecht-Seidel, Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V.
Ort: Seminarraum Obergeschoss Halle 9

12:00 bis 13:00 Uhr

Workshop: „Wie ermittle ich meinen Produktpreis? – Wirtschaftlichkeit der eigenen Milchverarbeitung berechnen“
mit Marc Albrecht-Seidel, Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V.
Ort: Seminarraum Obergeschoss Halle 9

15:30 bis 16:00 Uhr

Vortrag: „Kompetenz in Milch und Käse – Der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung“
von Karl Fraißler, VHM-Geschäftsführer Österreich
Ort: Bühne im Obergeschoss der Europa-Halle

Sonntag, 5. März 2023

11:00 bis 12:00 Uhr

Workshop: „Grundrissplanung einer Käserei –Raumbedarf, Raumgliederung, Betriebspläne, Flächenbedarf“
mit Marc Albrecht-Seidel, Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V.
Ort: Seminarraum Obergeschoss Halle 9

13:00 bis 13:30 Uhr

Vortrag: „Handwerkliche versus industrielle Milchverarbeitung“
von Karl Fraißler, VHM-Geschäftsführer Österreich
Ort: Bühne im Obergeschoss der Europa-Halle

14:00 bis 15:00 Uhr

Workshop: „Reiferaumgestaltung – Welche baulichen und klimatischen Anforderungen stellt Käse an einen Reiferaum?“
mit Marc Albrecht-Seidel, Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V.
Ort: Seminarraum Obergeschoss Halle 9

Montag, 6. März 2023

11:00 bis 12:00 Uhr

Workshop: „HACCP und Eigenkontrollen – Wie stellt man sichere Produkte her?“
mit Marc Albrecht-Seidel, Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V.
Ort: Seminarraum Obergeschoss Halle 9