In bewährter Manier wird sich der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung auf der Spezialmesse für Direktvermarkter in Wieselburg “AB HOF” präsentieren. Wir werden mit vielfältigen Fachvorträgen und einem Messestand vor Ort sein. An allen vier Messetagen stehen die Fachberater:innen des VHM in Halle 3 am Stand Nr. 337 für persönliche Gespräche rund um das Milchhandwerk zur Verfügung. Die Veranstaltung findet dieses Jahr vom 3. bis 6. März 2023 statt.
Quelle: www.milchhandwerk.info
Wir freuen uns auf regen Austausch mit allen angehenden und erfahrenen Käserinnen und Käsern, bäuerlichen Interessenvertretern, Bildungsberatungs- und Förderorganisationen, fachspezifischen Schulen, Hygiene-Kontrollstellen, Laboren für Milch und Käse sowie Vermarktungsorganisationen. Lassen Sie sich von unserer Arbeit und unserem Netzwerk inspirieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Messe AB HOF, Spezialmesse für Direktvermarkter, 3250 Wieselburg
- 3. bis 6. März 2023
- 9:00 – 17:00 Uhr
- VHM-Stand: 337 in Halle 3 (NV-Forum)
Vielfältiges Vortragsprogramm über vier Tage:
Fachvorträge und Fotoshows
Der VHM spricht mit seinem Vortragsprogramm auf der Spezialmesse für Direktvermarkter Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen an.
Auf der Bühne der Messe „AB HOF“ wird Karl Fraißler (Geschäftsführer des VHM Österreich) mehrere Vorträge präsentieren. Die Themen umfassen das „Käsereihandwerk in Slowenien“, „Handwerkliche versus industrielle Milchverarbeitung“ und einen Einblick in die Tätigkeiten des VHM als Vertreter der „Kompetenz in Milch und Käse“.
Quelle: www.milchhandwerk.info
Workshops
Für Neueinsteiger ist es unumgänglich, Grundlagen zu erlernen und vorab gründliche Planungsrechnungen durchzuführen. Auch bestehende Käsereien sollten die Wirtschaftlichkeit ihres Betriebes regelmäßig überprüfen. Der VHM informiert diesbezüglich interessierte Neueinsteiger in einem Workshop im Seminarraum in Halle 9 über erste Schritte bei der Aufnahme einer hofeigenen Milchverarbeitung. Als Vertiefung werden weitere Workshops angeboten. Der erste zum Thema „Wie ermittle ich meinen Produktpreis? – Wirtschaftlichkeit der hofeigenen Milchverarbeitung“, in dem die Preiskalkulation erfolgreicher Betriebe erläutert wird. Es folgen Workshops zu den Themengebieten „Grundrissplanung“ und „Reiferaumgestaltung“.
Von Unterstützung bei der Eigenkontrolle und Erstellung von Probenplänen, bis hin zur Optimierung von Grundrissplänen der hofeigenen Käserei, können Sie sich zahlreiche Informationen am VHM-Stand einholen. Zögern Sie nicht, Ihre eigenen Pläne mitzubringen und diese mit uns zu besprechen.
Die VHM-Fachberater:innen freuen sich auf Ihren Besuch
Wer noch weitere Fragen rund um die hofeigene Milchverarbeitung hat, kann sich an allen vier Messetagen gerne an den VHM-Messestand wenden.
Freitag, 3. März 2023
13:00 bis 13:30 Uhr
Vortrag: „Kompetenz in Milch und Käse – Der Verband
für handwerkliche Milchverarbeitung“
von Karl Fraißler, VHM-Geschäftsführer Österreich
Ort: Bühne im Obergeschoss der Europa-Halle
14:30 bis 15:30 Uhr
Workshop: „So starte ich meine Hofkäserei – Was ist bei
der Planung alles zu beachten?“
mit Marc Albrecht-Seidel, Verband für handwerkliche
Milchverarbeitung e.V.
Ort: Halle 3, Seminarraum 1
Samstag, 4. März 2023
11:00 bis 12:00
Workshop: „So starte ich eine Hofkäserei – Was ist bei
der Planung alles zu beachten?“
mit Marc Albrecht-Seidel, Verband für handwerkliche
Milchverarbeitung e.V.
Ort: Halle 9, Seminarraum
12:00 bis 13:00 Uhr
Workshop: „Wie ermittle ich meinen Produktpreis? -
Wirtschaftlichkeit der eigenen Milchverarbeitung
berechnen“
mit Marc Albrecht-Seidel, Verband für handwerkliche
Milchverarbeitung e.V.
Ort: Halle 9, Seminarraum
15:30 bis 16:00 Uhr
Vortrag: „Käsereihandwerk in Slowenien“
von Karl Fraißler, VHM-Geschäftsführer Österreich
Ort: Bühne im Obergeschoss der Europa-Halle
Sonntag, 5. März 2023
11:00 bis 12:00 Uhr
Workshop: „Grundrissplanung einer Käserei – Raumbedarf, Raumgliederung, Betriebspläne, Flächenbedarf“
mit Marc Albrecht-Seidel, Verband für handwerkliche
Milchverarbeitung e.V.
Ort: Halle 9, Seminarraum
13:00 bis 13:45 Uhr
Vortrag: „Handwerkliche versus industrielle Milchverarbeitung“
von Karl Fraißler, VHM-Geschäftsführer Österreich
Ort: Bühne im Obergeschoss der Europa-Halle
14:00 bis 15:00
Workshop: „Reiferaumgestaltung – Welche baulichen und klimatischen Anforderungen stellt Käse an einen Reiferaum?“
mit Marc Albrecht-Seidel, Verband für handwerkliche
Milchverarbeitung e.V.
Ort: Halle 9, Seminarraum
Montag, 6. März 2023
11:00 bis 12:00 Uhr
Workshop: „HACCP und Eigenkontrollen – Wie stellt man sichere Produkte her?“
mit Marc Albrecht-Seidel, Verband für handwerkliche
Milchverarbeitung e.V.
Ort: Halle 9, Seminarraum
|