|
|
Beitragsordnung
Stand: 01.01.2015
|
Die Höhe des Mitgliedsbeitrages ergibt sich aus der Zugehörigkeit des Mitgliedes zur
- Beitragsklasse
(Es gibt derzeit Ordentliche Mitglieder und Fördermitglieder)
- Beitragsgruppe
(Es gibt derzeit 3 Beitragsgruppen)
| |
|
Beitragsklassen
I. Ordentliche Mitglieder
| |
|
- Betriebe mit eigener Milchverarbeitung
- Betriebe mit einer im Aufbau befindlichen Milchverarbeitung
II. Fördermitglieder
- Mitarbeiter von VHM-Mitgliedsbetrieben
- Einzelhändler
- Verbände
- Organisationen/Institutionen
- Berater
- Privatpersonen
- Fachschulen
- Großhändler
- Firmen
Beitragsgruppen
Die Mitglieder werden in 3 Beitragsgruppen eingestuft.
| |
Beispiel
Bei einer Verarbeitungsmenge von 40.000 kg Milch/Jahr ergibt sich ein Jahresbeitrag von:
40.000×0,00464 Euro = 185,60 Euro + 40 Euro (Marketingbeitrag) = 225,60 Euro
|
|
Fälligkeit und Zahlungsweise
| |
|
- Der jährliche Mitgliedsbeitrag ist jeweils am 01. Januar des Beitragsjahres fällig.
- Für neu eingetretene Mitglieder ist im 1. Beitragsjahr vom Eintrittsmonat für jeden Monat (einschließlich des Beitrittsmonats) 1/12 des Jahresbeitrages zu entrichten.
- Auf schriftlichen Antrag hin und in begründeten Fällen kann die Geschäftsstelle des VHM Ratenzahlungen oder Stundungen genehmigen. Die Genehmigung bezieht sich höchstens auf die Dauer von einem Jahr.
- Die Beitragszahlungen sind bargeldlos zu erbringen.
- Eine Kündigung hat zum 31.12. eines Beitragsjahres zu erfolgen. Der Beitrag ist für das laufende Jahr in voller Höhe zu entrichten.
| |
Beispiel
Beim Eintritt des Mitglieds zum 20. Mai (8 Monate im 1. Beitrittsjahr) und einer Verarbeitungsmenge von 40.000 kg Milch/Jahr ergibt sich im Eintrittsjahr ein Jahresbeitrag von:
40.000×0,00464 Euro = 185,60 Euro
185,60 Euro x 8/12 = 123,73 Euro + 40 Euro (Marketingbeitrag) = 163,73 Euro
|
|
|