Werbung

22363?w=180

Weitere AnzeigenPfeil-r
Sie wollen ein Werbebanner schalten?
Veranstaltungen

Montag, 27.03.2023
Fachagrarwirt 2022 - Block 4

Sonntag, 02.04.2023
BioOst 2023 in Leipzig

Weitere Veranstaltungen Pfeil-r

Börse

Donnerstag, 30.03.2023
Schneckenpumpe

Weitere AnzeigenPfeil-r

Neuigkeiten

Donnerstag, 02.03.2023
FACEnetwork Video Wettbewerb

2023 ist voller Neuigkeiten

Freitag, 17.02.2023
VHM Österreich mit Vortragsprogramm \auf der Messe "AB HOF" 2023

Fachvorträge und Informationsangebot für alle
interessierten Messebesucher

Weitere NeuigkeitenPfeil-r

 
 

European Cheese Consultant (Conseiller/Conseillère)

Fachschulung zum:zur Käseberater:in für den Verkauf im Hofladen und Gastronomie

Als Teilnehmer:in erhalten Sie bei der zweitägigen Fachschulung zum European Cheese Consultant einen Überblick über die wichtigsten warenkundlichen und verkaufsrelevanten Aspekte im Umgang mit dem Naturprodukt Käse. Das Seminar richtet sich dabei an Personen, die Käse gerne optimal präsentieren und verkaufen und sensorische Besonderheiten erschmecken und benennen können möchten.

Die Schulung besteht aus jeweils 12 Lektionen, die sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil (Geschmacksschulung) zusammensetzen.

Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhält der:die Absolvent:in ein Zeugnis, welches ihn:sie berechtigt, sich European Cheese Consultant zu nennen.

Seminarprogramm

Referenten

Susanne Hofmann

Montag, 11.10.2021

09:00 Uhr Begrüßung, Organisatorisches, Vorstellungsrunde
09:30 Uhr Traditionskäse und ihr Schutz (Geschichte)
10:00 Uhr Die Qualität der Milch (Milchtiere und Ihre Milch)
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Käse in der Ernährung, Exkurs: Mikrobiologie
11:45 Uhr Grundlegende Schritte der Käseherstellung
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Käsefamilien und ihre wichtigsten Sorten
16:00 Uhr Skriptbesprechung
17:00 Uhr ENDE

Dienstag, 12.10.2021

09:00 Uhr Käsesortiment zusammenstellen und Schneiden
10:00 Uhr Sensorik + Beschreibungsbögen 1. Teil
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Sensorik + Beschreibungsbögen 2. Teil
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Buffet, Anrichten auf dem Teller
14:00 Uhr Aufbau in der Theke Käse
14:30 Uhr Kaffeepause
14:45 Uhr Warenpflege
15:30 Uhr Zeit für Fragen, Pause
16:00 Uhr Prüfung
16:50 Uhr Abschlussrunde