Sensorische Eigenschaften von Käse mit allen Sinnesorganen wahrzunehmen und zu beschreiben, das ist Inhalt dieses Workshops.
Nach einem theoretischen Einführungsteil werden Sie mit Hilfe von Referenzprodukten in die sensorische Beurteilung herangeführt. In den anschließenden Verkostungsdurchgängen lernen Sie unter der fachkundigen Leitung der Referentin, den Aromen der Käse nachzuspüren, diese zu beschreiben und differenzierte Aroma- und Geschmacksprofile zu erstellen.
Sowohl das Erkennen sortentypischer Eigenschaften, als auch geringfügiger Abweichungen im Käse werden dabei geschult. Durch die Sensibilisierung der Sinne lassen sich Aroma, Geschmack und damit die Vielfalt der Käsesorten intensiver genießen, denn Geschmack ist Trainingssache.
Dieses Erfahrungswissen und neue Vokabular der Profile unterstützen Sie, Ihren Käse im Verkauf von der besten Seite zu präsentieren.
Das Seminar richtet sich an alle, die sensorische Besonderheiten von Käse erschmecken und benennen können möchten, sowie die, die Präsentation und den Verkauf ihrer handwerklichen Spezialitäten optimieren wollen.
Seminarprogramm
Referenten |
Susanne Hofmann (Tölzer Kasladen)
|
Mittwoch, 27.04.2022
|
09:30 Uhr |
Einführung in die Funktion unserer Wahrnehmung von Geschmack und Aromen |
10:30 Uhr |
Einstellung der Sensorik und des Geschmacks mit Referenzprodukten |
12:00 Uhr |
Verkostung von Käse und Erstellung eines Beschreibungsprofils |
13:00 Uhr |
Mittagspause |
14:00 Uhr |
Verkostung von Käse und Erstellung eines Beschreibungsprofils |
15:30 Uhr |
Vergleichsverkostung von Käse |
16:30 Uhr |
Ende |
| |
Informationen für Teilnehmer
Hier finden Sie nochmals die Teilnehmerliste und die Seminarunterlagen.
- Bitte den Code eingeben:
-
|
Weitere Informationen
- Datum:
-
27.04.2022
- Ort:
- Hofkäserei Braun, Dürneck 23, 85354 Freising
- Seminargebühr:
-
EUR 370,00
Für VHM-Mitglieder 220,00
incl. Wasser und Kaffee im Seminarraum und Verkostungskäse
- Seminar-Rücktrittsversicherung:
- Infos und Unterlagen hier
- Teilnehmerzahl:
- max. 10 Personen
- Referenten:
-
Susanne Hofmann (Tölzer Kasladen)
- Veranstalter:
-
Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e. V.
Alte Poststraße 87
85356 Freising
Tel.:
+49-8161-787 36 03
Fax:
+49-8161-787 36 81
E-Mail: info@milchhandwerk.info
Web: www.milchhandwerk.info
|
|