Werbung

24194?w=180

Weitere AnzeigenPfeil-r
Sie wollen ein Werbebanner schalten?
Termine

Montag, 27.11.2023
Fachagrarwirt 2023 - Block 2

Weitere Termine Pfeil-r

Kleinanzeigen

Weitere KleinanzeigenPfeil-r

Neuigkeiten

Donnerstag, 05.10.2023
Web-Unterseite "Neuigkeiten" im neuen Layout

In eigener Sache

Mittwoch, 04.10.2023
Hofbericht Ziegerei

Käsehandwerk in Niedersachsen

Weitere NeuigkeitenPfeil-r

 
 

Jogurt – handwerklich hergestellt

2-tägiger Jogurtkurs in der Jithofer Käserei in 21698 Bargstedt

Jogurt und dessen Nebenerzeugnisse sind Produkte, die zu einer sehr guten Wertschöpfung der Milch und einem schnellen Cash-flow führen. Sie lassen sich problemlos auch als Nebenlinie in einem auf Käse ausgerichteten Betrieb herstellen. Die Nebenprodukte lassen der Kreativität viel Raum.

Der Kurs wird Ihnen Theorie und Praxis der Herstellung von stichfestem und gerührtem Jogurt vermitteln. Außerdem werden abgetropfter Jogurt und Mischprodukte produziert und Möglichkeiten für die Wertschöpfung der anfallenden Jogurtmolke erarbeitet. Gemeinsam wird Jogurt angesetzt, welcher über Nacht reift und so am zweiten Tag beurteilt und weiterverarbeitet wird.

Einige Produktfehler werden sensorisch beurteilt. Sofern bereits eigener Jogurt (gelungen oder missraten) hergestellt wird, kann dieser zur Beurteilung mitgebracht werden.

Der Aufbau einer Vermarktung in marktfernem Gebiet und die Kriterien für die Sortimentsgestaltung werden erläutert.

Meike Jaschok ist Bio-Bäuerin und Käserin auf dem Bornwiesenhof im Hunsrück. Die Milch der 45-köpfigen Kuhherde wird auf dem Hof verarbeitet und über regionale Partner vermarktet.

Seminarprogramm

Referenten

Meike Jaschok (MJ, Bornwieser Milchhandwerk)

Donnerstag, 09.02.2023

14:00 Uhr Begrüßung mit Vorstellungsrunde
14:15 Uhr Impulsvortrag Jogurt vom Hof – wie, was & warum
14:30 Uhr Praktische Herstellung von stichfestem und gerührtem Jogurt
15:30 Uhr Theorie: Jogurt vom Hof – Herstellung und Rezept
16:00 Uhr Kaffeepause
16:30 Uhr Eigene Jogurts der Teilnehmer:innen verkosten
17:00 Uhr Grundlage – Hygieneschulung
18:00 Uhr Ende 1. Tag

Freitag, 10.02.2023

09:30 Uhr Sortimentsgestaltung
10:45 Uhr Kaffeepause
11:00 Uhr Sensorik: gemeinsame Verkostung der hergestellten Varianten
11:30 Uhr Theorie: Jogurtfehler – erkennen und vermeiden
12:00 Uhr Fragen und Abschluss
13:00 Uhr ENDE