Werbung

Weitere AnzeigenPfeil-r
Sie wollen ein Werbebanner schalten?
Veranstaltungen

Sonntag, 02.04.2023
BioOst 2023 in Leipzig

Dienstag, 04.04.2023
Produktuntersuchungen

Weitere Veranstaltungen Pfeil-r

Börse

Donnerstag, 30.03.2023
Schneckenpumpe

Weitere AnzeigenPfeil-r

Neuigkeiten

Donnerstag, 02.03.2023
FACEnetwork Video Wettbewerb

2023 ist voller Neuigkeiten

Freitag, 17.02.2023
VHM Österreich mit Vortragsprogramm \auf der Messe "AB HOF" 2023

Fachvorträge und Informationsangebot für alle
interessierten Messebesucher

Weitere NeuigkeitenPfeil-r

 
 

Neuigkeiten

0n1n 2n 3s 4n 5n 11n 8n

Thema:

Suche:   Alle anzeigen

Small_key = nur für Mitglieder

 
 
Kennzeichnung von Käse und Erzeugnissen aus Käse Small_key
Erforderliche Angaben bei der Kennzeichnung loser und fertig verpackter Käse und Erzeugnisse aus Käse
Die Anforderungen an Käse sowie Erzeugnisse aus Käse werden im wesentlichen durch folgende Verordnungen geregelt: Lebensmittel-Kennzeichnungs-Verordnung Käse-Verordnung Verordnung (EG) 853/2004 mit spezifischen Hygienevorschriften für ... weiterlesen
3n
 
 
Quelle: Marc Albrecht-Seidel
Caciotta Small_key
ein vielseitiger Weichkäse aus Mittelitalien
Unter der Bezeichnung Caciotta oder Caciofiore werden verschiedene mehr oder weniger lang gereifte Weichkäse aus Kuh- oder Schafmilch oder aus einer Mischung dieser Milcharten zusammengefasst. Die aus Mittelitalien stammenden Käse gehören z... weiterlesen
3n
 
 
Quelle: Marc Albrecht-Seidel
Die SH-Messung Small_key
Schnellmethode zur Bestimmung des Säuregrades von Flüssigkeiten
Die Bestimmung des Säuregrades ist ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung in Hofkäsereien und -molkereien. Die Messung erfolgt insbesondere im Herstellungsprozess um den Säuerungsverlauf des Produktes zu kontrollieren. Aber auch beim R... weiterlesen
3n
 
 
 
Die pH-Messung  Small_key
Schnellmethode zur Bestimmung des Säuregrades
Die Bestimmung des Säuregrades ist ein wichtiges Instrument der Qualitätssicherung in Hofkäsereien und -molkereien. Die Messung erfolgt insbesondere im Herstellungsprozess um den Säuerungsverlaufe des Produktes zu kontrollieren. Aber auch beim ... weiterlesen
3n
 
 
 
Mozzarella und Molkeziger aus Schafmilch Small_key
Optimiertes Herstellungsverfahren aus Schafmilch
Schafmilchkäse liegt seit einigen Jahren bei Schweizer KonsumentInnen voll im Trend: Vielleicht auch bald in Form von Mozzarella und Molkeziger bzw. Ricotta, denn beide Produkte sind realisierbar und können auch wirtschaftlich von Interesse sei... weiterlesen
3n
 
 
 
Die Gärprobe Small_key
Einfache Schnellmethode zur Feststellung der mikrobiologischen Qualität der Milch
Die Gärprobe ist ein einfaches und kostengünstiges Untersuchungsverfahren. Sie zeigt das Verhalten der Milch beim Stehen ohne jeden Zusatz bei einer Temperatur von 38 °C innerhalb von 24 Stunden. Die Veränderungen der Milch wie z.B. Gasbildung o... weiterlesen
3n
 
 
Quelle: VHM e.V.
Die richtige Bilanzierung bringt den Erfolg
Neben hochwertigen, einwandfreien Rohstoffen und einer technisch guten Eismaschine, ist vor allem der richtige Mix d.h. die richtige Bilanzierun... weiterlesen
3n
 
 
 
Bewertung verschiedener Reinigungssysteme und -mittel
Eine Reinigung und Desinfektion im Bereich mikrobiologisch sensibler Lebensmittel ist zur Erzielung und Erhaltung hoher Produktqualität unumgänglich. Anforderungen an eine ausreichende Reinigung von Melkanlagen und Milchbehältern sind: Vol... weiterlesen
3n
 
 
 
Clostridien Small_key
Einfluss der Silagefütterung
Die meisten Käser sind sich durchaus bewusst, dass Silagefütterung ihren Käsen nicht unbedingt zuträglich ist. Entsprechend groß ist ab dem Beginn der Winterfütterung die Ungewissheit, welche Entwicklung die Käse im Reiferaum nehmen werden. Der... weiterlesen
3n
 
 
 
Hofkäsereien bringen Arbeit aufs Land Small_key
Studie untersucht Arbeitsplatzeffekte der "Käsestrasse Schleswig-Holstein" und der Nordmilch AG
In den letzten 15 Jahren sind bundesweit zahlreiche Hofkäsereien entstanden. Sie erhalten landwirtschaftliche Arbeitsplätze und schaffen neue Arbeit im ländlichen Raum. Um diese positiven Effekte stärker ins politische Bewußtsein zu bringen, ha... weiterlesen
3n