Werbung

23537?w=180

Weitere AnzeigenPfeil-r
Sie wollen ein Werbebanner schalten?
Termine

Montag, 12.06.2023
Fachagrarwirt 2020 - Block 11

Montag, 12.06.2023
2. Treffen der VHM-Projektgruppe "Leitlinie GHP"

Weitere Termine Pfeil-r

Kleinanzeigen

Weitere KleinanzeigenPfeil-r

Neuigkeiten

Mittwoch, 12.04.2023
In eigener Sache: Wir haben unsere Internetseite neu gestaltet

Übersichtlicher, aufgeräumter und moderner – wir freuen uns über Ihr Feedback!

Donnerstag, 02.03.2023
FACEnetwork Video Wettbewerb

2023 ist voller Neuigkeiten

Weitere NeuigkeitenPfeil-r

 
 

Das Serviceangebot des VHM

Unser Serviceangebot hat sich in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern kontinuierlich weiterentwickelt. Unser Hauptziel ist es, Hofkäsereien und Hofmolkereien bei der Herstellung hochwertiger Milchprodukte zu unterstützen. Dazu bietet der VHM ein umfangreiches Paket an Serviceleistungen an.

Beratung

Der VHM steht seinen Mitgliedern für Fragen rund um die Milchverarbeitung als Ansprechpartner zur Verfügung. Ob Sie eine Beurteilung Ihres Produktetikettes, Fragen zu baulichen und technischen Auflagen Ihrer Veterinärbehörde haben oder den Erfahrungsaustausch mit anderen Berufskollegen suchen; bei allen Fragestellungen wird Ihnen der VHM weiterhelfen.

mehr …

Kurse & Praxisworkshops

Der VHM bietet ein umfangreiches Angebot an Kursen zur handwerklichen Herstellung von Käse, Milcherzeugnissen und Speiseeis sowie Praxisworkshops (Hygieneschulungen, Tagesseminare, etc.) an. Ob Neueinsteiger:in oder fortgeschrittene:r Milchverarbeiter:in, im reichhaltigen Angebot ist für alle das Passende dabei.

mehr …

Fachagrarwirt:in “Handwerkliche Milchverarbeitung”

Seit 2016 besteht die Möglichkeit, sich mit einem staatlich anerkannten Abschluss zum:zur Fachagrarwirt:in für handwerkliche Milchverarbeitung fortbilden zu lassen. Angeboten wird dieser in Deutschland einzigartige Lehrgang seit 1995 vom VHM. In Kooperation mit dem Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) gelang 2016 die Umstellung auf den:die staatlich geprüfte:n Fachagrarwirt:in. Angeboten wird dieser in Deutschland einzigartige Lehrgang vom VHM in Zusammenarbeit mit zwei Milchwirtschaftlichen Lehranstalten:

  • dem “Landwirtschaftlichen Zentrum Baden-Württemberg (LAZBW) Milchwirtschaft Wangen im Allgäu”,
  • der “Forschungs- und Lehrmolkerei der Universität Hohenheim”.

mehr …

Qualitätssicherung

Das Erreichen von Produkteigenschaften wie bester Geschmack, gutes Aussehen oder gesundheitliche Unbedenklichkeit ist der Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg eines Betriebes. Der VHM unterstützt seine Mitglieder bei der Erstellung betriebseigener Qualitätssicherungs-Systems durch telefonische Beratung, durch die eigens erstellte Leitlinie „Gute Hygiene Praxis für Hofmolkereien“ sowie durch ein in Zusammenarbeit mit Expert:innen entwickeltes Untersuchungsprogramm für Milchprodukte.

mehr …

Käseprüfung

Käseprüfungen dienen der Überprüfung des eigenen Qualitätsstandards und bieten eine gute Gelegenheit, sich mit anderen Käsereien zu vergleichen, Anregungen aufzuschnappen sowie sich über den derzeitigen Stand der handwerklichen Käsequalität zu informieren. Der VHM führt jedes Jahr regionale Beliebtheitsprüfungen durch. Alle zwei Jahre findet die VHM-Verbandskäseprüfung mit Beliebtheits- und Qualitätsprüfung statt. Mit über 120 Käsesorten ist sie die größte Käseprüfung für handwerklich hergestellte Käse in Deutschland.

mehr …

Lobbyarbeit

Verlässliche Rahmenbedingungen sind für die handwerkliche Milchverarbeitung von eminenter Bedeutung. Durch die Begleitung von Gesetzgebungsverfahren, die Herausgabe fachlicher Stellungnahmen sowie die Beratung und Unterstützung der Mitgliedsbetriebe im Umgang mit Behörden entwickelt der VHM Perspektiven und Lösungsansätze für Hofkäsereien und Hofmolkereien.

mehr …

Milch- und Käsestraßen

Mit regionalen “Milch- und Käsestraßen” ermöglicht der VHM seinen Mitgliedsbetrieben eine öffentlichkeitswirksame Darstellung. Verbraucher finden Hofkäsereien und Hofmolkereien auf einer optisch ansprechend gestalteten Deutschlandkarte und können sich über die handwerkliche Herstellung von Milchprodukten informieren. Jedes Mitglied des VHM kann sich an den regionalen Milch- und Käsestraßen beteiligen.

mehr …

Börse

Sie suchen gebrauchte Geräte?
Sie wollen Ihre Produkte anderen Hofkäsereien und Hofmolkereien anbieten?
Sie suchen eine:n Praktikant:in oder eine:n Mitarbeiter:in?

In der Börse können Hofkäsereien und Hofmolkereien Anzeigen zu Geräten, Produkten und Arbeitsstellen anbieten und finden.

mehr …

Literatur

An diversen Fachpublikationen zum Thema “Hofeigene Milchverarbeitung” hat der VHM mitgewirkt. Diese können Sie direkt beim VHM bestellen.

mehr …

Infomaterial

Ob im Hofladen, am Markstand oder auf Messen, mit dem VHM-Mitgliedsplakat können VHM-Mitglieder ihre Mitgliedschaft im VHM öffentlichkeitswirksam präsentieren.

Mit dem VHM-Internetbanner können VHM-Mitglieder ihre Mitgliedschaft im VHM auf ihrer eigenen Internetseite öffentlichkeitswirksam präsentieren.

mehr …

Werbung

Mit über 900 Mitgliedern ist der VHM der größte Zuammenschluss von handwerklichen Käsereien und Molkereien in Deutschland.

Wir bieten Ihnen zwei Möglichkeiten, Ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben:

  • Werbebanner auf milchhandwerk.info
  • Anzeige im Mitgliederrundbrief Milch & Käse

mehr …