|
|
Fernsehen schwärmt von Milbenkäse und Käse mit Naturrinde
Der Kurzbericht über den Käse-Affineur Volker Waltmann aus Erlangen gibt einen kurzen und interessanten Einblick in die Arbeit eines Käse-Affineurs.
Der kurze Fernsehfilm könnte auch Lebensmittelüberwachern als Anschauungsfilm dienen. Immer... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.milchhandwerk.info
|
IFS Light
Unterstützung für kleine Unternehmen
Wer als Lebensmittelhersteller seine Produkte über den Einzel- oder Großhandel vermarkten möchte, wird u.U. aufgefordert sich hinsichtlich Lebensmittelsicherheit und Qualität von Verfahren und Produkten zertifizieren zu lassen. Ein anerkannter... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.eising-media.com
|
Wein zum Käse
Wir geben Tipps für eine gelungene Käse-Wein-Verkostung
Käse und Wein schmecken hervorragend
zusammen. Allerdings
hält sich nach wie vor das
Vorurteil, dass nur Rotwein zum Käse
passt. Tatsächlich lassen sich Weißweine
einfacher mit Käse kombinieren,
weiß Susanne Hofmann, Fromelière
vom Tölzer Kasl... weiterlesen
|
|
|
|
|
VHM-Exkursion England
British Territorial Cheeses
Das Netzwerktreffen der Europäischen Hofkäsereien und handwerklichen Milchverarbeiter fand Ende Oktober 2016 im nördlichen England, in Worksop statt, auf dem Gelände der School of Artisan Food. Grund für uns, die Reise etwas früher zu beginnen... weiterlesen
|
|
|
|
|
Registrierkassen 2017
Verpflichtung JA oder NEIN? - JEIN!
Grundsätzlich gibt es in Deutschland (noch) keine Registrierkassenpflicht wie in Österreich. Betriebe, die eine sog. offene Ladenkasse führen, werden nicht gezwungen sich eine elektronische Kasse anzuschaffen. Allerdings besteht eine Aufzeichn... weiterlesen
|
|
|
|
|
Ausbildungsbetrieb der deutschen Milchwirtschaft 2017
ZDM und MIV rufen zur Einsendung von Bewerbungen auf
Zum sechsten Mal loben der Zentralverband Deutscher Milchwirtschaftler e.V. (ZDM) und der Milchindustrie-Verband e.V. (MIV) die Auszeichnung „Ausbildungsbetrieb des Jahres der deutschen Milchwirtschaft“ aus.
Jedes Unternehmen (auch Betriebs... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.milchhandwerk.info
|
Mit ihrem Ziegenmilch-Frischkäse „Ziegenrolle Asche“ haben David und Vanessa Rauch vom Kolvenbacher Ziegenhof die „Käseharfe in Bronze“ gewonnen und sind damit die erfolgreichsten Neueinsteiger der diesjährigen „Großen Käseprüfung“!
Den Hof in der Nähe von Bad Münstereifel, der früher einmal von Vanessas Großeltern bewirtschaftet wurde, haben die Rauchs 2009 gekauft und zu einem Ziegenhof mit Hofkäserei und Hofladen umgebaut. „Bei unserem Betrieb handelt es sich um den ei... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.hofgemeinschaft-heggelbach.de
|
VHM-Spezialkurse im April 2017
Traditionelle Bergkäse sind eine willkommene und lukrative Ergänzung im Käsesortiment einer Hofkäserei. Ebenso ist der rotgeschmierte, halbfeste Schnittkäse nach Art des Heggelbacher Schibli ein beliebter Käse mit hoher Wertschöpfung. In diese... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.kaesereiontour.de
|
Fachkundige Unterstützung durch den LLH
Das Fachgebiet „Erwerbskombinationen“ beim Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen (LLH) hat Kontakt zu vielen landwirtschaftlichen Betrieben in Hessen, die nach alternativen Möglichkeiten der Milchvermarktung suchen. Eine bereits in anderen Bund... weiterlesen
|
|
|
|
|
Jetzt offiziell bestätigt und veröffentlicht!
Seit seiner Entstehung im Jahr 2010, arbeitet das FACEnetwork daran, die Arbeitsweisen, die in Hofkäsereien und der handwerklichen Milchverarbeitung üblich sind vom gesundheitlichen Standpunkt her zu legitimieren.
Tatsächlich erlebt die Bra... weiterlesen
|
|
|
|