Werbung

20271?w=180

Weitere AnzeigenPfeil-r
Sie wollen ein Werbebanner schalten?
Termine

Montag, 12.06.2023
Fachagrarwirt 2020 - Block 11

Montag, 12.06.2023
2. Treffen der VHM-Projektgruppe "Leitlinie GHP"

Weitere Termine Pfeil-r

Kleinanzeigen

Weitere KleinanzeigenPfeil-r

Neuigkeiten

Mittwoch, 12.04.2023
In eigener Sache: Wir haben unsere Internetseite neu gestaltet

Übersichtlicher, aufgeräumter und moderner – wir freuen uns über Ihr Feedback!

Donnerstag, 02.03.2023
FACEnetwork Video Wettbewerb

2023 ist voller Neuigkeiten

Weitere NeuigkeitenPfeil-r

 
 

Neuigkeiten

0s1n 2n 3n 4n 5n 11n 8n

Thema:

Suche:

Small_key = nur für Mitglieder

 
Quelle: www.milchhandwerk.info
Warenbörse: Hilfe für Käsereien in Not Small_key
VHM will Austausch von Milchprodukten unter Mitgliedern fördern
Die Corona-Pandemie trifft uns alle mit einer Wucht, die niemand vorhergesehen hat. Im Vergleich zu anderen Branchen kommen Landwirtschaft und Milchverarbeitung noch relativ glimpflich davon. Allerdings gibt es auch unter unseren Mitgliedern e... weiterlesen
1n
 
 
Quelle: www.milchhandwerk.info
VHM startet Anmeldung für die Fortbildung 2020
Die Anmeldezeit für den nächsten Fortbildungslehrgang Fachagrarwirt “Handwerkliche Milchverarbeitung” 2020 hat begonnen. Ab sofort können die Vertragsunterlagen für den am 28. September 2020 beginnenden Lehrgang in der VHM-Gesch... weiterlesen
1n
 
 
Quelle: stoffilm@kinematografie.org
Das Einfrieren von Käsebruch Small_key
Empfehlungen aus Frankreich zur Herstellung von gefrorenem Bruch
Das Einfrieren von abgetropftem Bruch ist eine gängige Praxis zur Ausdehnung des Verarbeitungszeitraums. Es spielt insbesondere in der Ziegen- und Schafmilchverarbeitung eine Rolle. In Zeiten, wenn die Milchmenge... weiterlesen
1n
 
 
Quelle: agrargen.dittmannsdorfpinkert@t-online.de
FACE-Kongress und 1. Rohmilchtagung  Small_key
Bericht von der 11. Tagung der Europäischen Hofkäsereien und
handwerklichen MilchverarbeiterInnen in Valencia
Das 11. Jahrestreffen des FACEnetwork fand vom 23. – 25. Oktober 2019 in Valencia, Spanien statt. Den Rahmen gab die erste weltweite Rohmilchtagung, die ebenfalls vom spanischen Käsereiverband QueRed organisiert wurde. ... weiterlesen
1n
 
 
Phosphatasetest bei pasteurisierter Milch Small_key
Regelmäßige Phosphatasetests sieht das Hygienerecht nicht vor
Wie wird eine Pasteurisierung der Milch korrekt dokumentiert? Was ist ein akzeptabler Erhitzungsnachweis? Diese Fragen erhalten wir in regelmäßigen Abständen und sie werden regional immer mal wieder unterschiedlich interpretiert. ... weiterlesen
1n
 
 
Quelle: www.heinzelcheese.de
Vom Käsemachen Small_key
Buchrezension von Meike Jaschok, Bio-Bäuerin und Käserin
Vom Käsemachen heißt das neue Buch von Ursula Heinzelmann: Als gelernte Köchin, Sommelière, freie Journalistin und Käse-Expertin, lebt die Autorin in Berlin, betreibt den Blog www.heinzelcheese.de und ist Mitorganisatorin des Käsefestivals Che... weiterlesen
2n
 
 
Quelle: www.heinzelcheese.de
Buchrezension von Meike Jaschok, Bio-Bäuerin und Käserin
Vom Käsemachen heißt das neue Buch von Ursula Heinzelmann: Als gelernte Köchin, Sommelière, freie Journalistin und Käse-Expertin, lebt die Autorin in Berlin, betreibt den Blog www.heinzelcheese.de und ist Mitorganisatorin des Käsefestivals Che... weiterlesen
2n
 
 
Quelle: a.schnellbeck@web.de
Die ursprüngliche Käseherstellung Small_key
Ein Erfahrungsbericht von der Alp
Abbildung 1: Die Alpe Fuchswald in Vorarlberg Käse wird seit langer Zeit im Sommer auf der Alp unter einfachen Bedingungen, mit wenigen Zut... weiterlesen
3n
 
 
Quelle: agrargen.dittmannsdorfpinkert@t-online.de
Von Màto bis Garrotxa Small_key
Ein Bericht über die VHM-Exkursion nach Katalanien & Valencia
Unsere vier Exkursionstage führten uns durch die spanischen Regionen Katalanien, Valencia bis nach Kastillen-La Mancha. Schwerpunkt waren Schaf- und Ziegenbetriebe, darunter v.a. Hofkäsereien. Im Folgenden stellen wir eine Auswahl vor. ... weiterlesen
2n
 
 
Quelle: www.agroscope.admin.ch
Betriebskultur Fettsirte  Small_key
Eine Tradition mit Zukunft
Le Gruyère AOP. Parmigiano Reggiano D.O.P. Grana Padano D.O.P. Comté AOP. Vier Beispiele, die zu den erfolgreichsten Sorten weltweit gehören und seit Jahrhunderten für Genuss auf höchstem Niveau stehen. Allen gemeinsam ist die Verwendung eines... weiterlesen
3n