Werbung

Weitere AnzeigenPfeil-r
Sie wollen ein Werbebanner schalten?
Veranstaltungen

Sonntag, 02.04.2023
BioOst 2023 in Leipzig

Dienstag, 04.04.2023
Produktuntersuchungen

Weitere Veranstaltungen Pfeil-r

Börse

Donnerstag, 30.03.2023
Schneckenpumpe

Weitere AnzeigenPfeil-r

Neuigkeiten

Donnerstag, 02.03.2023
FACEnetwork Video Wettbewerb

2023 ist voller Neuigkeiten

Freitag, 17.02.2023
VHM Österreich mit Vortragsprogramm \auf der Messe "AB HOF" 2023

Fachvorträge und Informationsangebot für alle
interessierten Messebesucher

Weitere NeuigkeitenPfeil-r

 
 

Neuigkeiten

0n1n 2n 3s 4n 5n 11n 8n

Thema:

Suche:   Alle anzeigen

Small_key = nur für Mitglieder

 
 
Schaumreinigung Small_key
ein Reinigungsverfahren für Hofmolkereien/-käsereien ?
Eine effiziente Reinigung und Desinfektion ist im Bereich mikrobiologisch sensibler Lebensmittel zur Erzielung und Erhaltung einer hohen Produktqualität unumgänglich. Neben den klassischen Verfahren, Bürste, Schlauch und Ausdauer wollen wir Ihn... weiterlesen
3n
 
 
 
Zusatzstoffe in Bio-Produkten Small_key
Was nicht erlaubt ist, ist verboten!
Die Kennzeichnung von Bio-Lebensmitteln wird seit 1991 durch die Verordnung (EG) Nr. 2092/91 des Rates über den ökologischen Landbau und die entsprechende Kennzeichnung der landwirtschaftlichen Erzeugnisse und Lebensmittel, kurz EG-Öko-Verordnu... weiterlesen
3n
 
 
 
Lohnverarbeitung Small_key
Preisüberblick und Musterverträge
Die Lohnverarbeitung hat in den letzten Jahren in unterschiedlicher Ausprägung zugenommen. Neben mobilen Käsereien haben auch immer mehr stationäre Käsereien die Lohnverarbeitung als Einnahmequelle entdeckt. Einige Käsereien haben sich auf die ... weiterlesen
3n
 
 
 
Mit Sensorik zum Erfolg Small_key
Sensorik - Ein Qualitätssicherungsinstrument für die Hofkäserei
Sensorik wird in Hofkäsereien bisher nur teilweise und oft unbewußt als Qualitätssicherungsinstrument eingesetzt. Anwendungsbereiche gibt es in Hofmolkereien/-käsereien zahlreiche: Produktentwicklung Betriebliche Qualitätskontrolle Rez... weiterlesen
3n
 
 
 
Rückverfolgbarkeit Small_key
Auf Spurensuche in der Hofkäserei
Sichere Lebensmittel europaweit, das will die EU mit einem Gesetz, das seit Anfang diesen Jahres gilt. Seitdem müssen auch Hofverarbeiter den Verlauf ihrer Warenströme belegen können. Im Normalfall sind Lebensmittel in Deutschland sicher. Was a... weiterlesen
3n
 
 
 
Bakteriophagen Small_key
Die kleinen Feinde jeder Starterkultur
Phagen sind Viren, die Bakterien befallen. Sie sind die häufigste Ursache für Säue-rungsstörungen in der Molkerei. Dies ist bereits seit den 30er Jahren bekannt und dennoch ist das Problem alles andere als gelöst. Gerade moderne Produktionsverf... weiterlesen
3n
 
 
 
Q-Fieber Small_key
Eine altbekannte Krankheit sorgt immer wieder für Wirbel
Fast zeitgleich erregte im Frühsommer 2003 Q-Fieber aus unterschiedlichen Gründen die Gemüter von Verbrauchern, Überwachungsbehörden und Hofkäsereien. Funde des Q-Fieber-Erregers in verschiedenen Rohmilchprodukten in Hessen führte bei drei Mitgl... weiterlesen
3n
 
 
 
Maul- & Klauenseuche Small_key
Nach BSE ist die Maul- und Klauenseuche in den Vordergrund der Medienberichte gerückt. Die Meinungen über die Bekämpfung der Seuche gehen weit auseinander. Impfen ja oder nein? Flächenimpfung, Schutzimpfung oder Notfallimpfung? Diese Fragen und... weiterlesen
3n