Werbung

15638?w=180

Weitere AnzeigenPfeil-r
Sie wollen ein Werbebanner schalten?
Termine

Montag, 02.10.2023
Fachagrarwirt 2023 - Block 1

Montag, 02.10.2023
16. Treffen der VHM-Projektgruppe "Lab und Kulturen"

Weitere Termine Pfeil-r

Kleinanzeigen

Weitere KleinanzeigenPfeil-r

Neuigkeiten

Donnerstag, 14.09.2023
Die besten handwerklich produzierten Milch- und Käseprodukte Deutschlands 2023 stehen fest

Expert:innen und Verbraucher:innen prüfen im Auftrag des Verbands für handwerkliche Milchverarbeitung 130 Käse aus Deutschland und Österreich

Freitag, 04.08.2023
Bayerische Käseschätze 2023

Ministerin Michaela Kaniber zeichnet 16 hervorragende Käseschätze aus

Weitere NeuigkeitenPfeil-r

 
 

Neuigkeiten

0s1n 2n 3n 4n 5n 11n 8n

Thema:

Suche:

Small_key = nur für Mitglieder

 
 
Mit Sensorik zum Erfolg Small_key
Sensorik - Ein Qualitätssicherungsinstrument für die Hofkäserei
Sensorik wird in Hofkäsereien bisher nur teilweise und oft unbewußt als Qualitätssicherungsinstrument eingesetzt. Anwendungsbereiche gibt es in Hofmolkereien/-käsereien zahlreiche: Produktentwicklung Betriebliche Qualitätskontrolle Rez... weiterlesen
3n
 
 
 
6. Käsefestival in Sand in Taufers (Südtirol/Italien) Small_key
Beim 6. Käsefestival vom 10. bis 12. März 2006 präsentieren rund 50 Produzenten aus vielen Ländern über 500 verschiedene Sorten Käse. Es ist die größte Käseschau in der Europaregion Tirol.
Käse soweit das Auge reicht. Ein ganzes Dorf steht Kopf, wenn sich in Sand in Taufers im Südtiroler Tauferer Ahrntal ein Wochenende lang alles um eine ganz besondere Gaumenfreude dreht. Beim 6. Käsefestival vom 10. bis 12. März 2006 präsentieren r... weiterlesen
2n
 
 
 
Praxishandbuch "Bioprodukte ohne Gentechnik" Small_key
Was Landwirte, Verarbeiter und Händler tun können, um Gentechnikeinträge in ihre Produkte zu verhindern, ist Inhalt des Praxishandbuchs "Bio-Produkte ohne Gentechnik".
Öko-Lebensmittel werden ohne Einsatz von Gentechnik hergestellt. Das erwarten Verbraucherinnen und Verbraucher, das entspricht dem Selbstverständnis der Öko-Unternehmer, und es ist gesetzlich vorgeschrieben. Sicherzustellen, dass keine gentechnisc... weiterlesen
5n
 
 
 
Lebensmittelhygieneverordnung über mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel Small_key
Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. November 2005
Die Verordnung 2073/2005 basiert auf der VO 852/2004 und legt für eine Vielzahl von Lebensmitteln spezifische mikrobiologische Kriterien fest. Zur Gewährleistung der Verbrauchersicherheit müssen Milchprodukte insbesondere auf folgende Mikroorga... weiterlesen
4n
 
 
 
Linienzucht mit Kuhfamilien, Basis für eine biologische Rinderzucht Small_key
Das Fachbuch gibt Anregungen für eine ökologische Züchtung bei Rindern, die mit eigener Stierhaltung und Natursprung bäuerlich realisiert werden kann.
Die Publikation gibt Anregungen für eine ökologische Züchtung bei Rindern, die mit eigener Stierhaltung und Natursprung bäuerlich realisiert werden kann. Im ersten Teil wird die Arbeit des Friesenzüchters Endendijk ausführlich vorgestellt, der m... weiterlesen
5n
 
 
 
Marketing-Handbuch für landwirtschaftliche Vermarktungs- Initiativen Small_key
Am Beispiel des Biomarktes in Europa und der europäischen Förderkulisse beschreibt das Marketing-Handbuch, welche internen und externen Faktoren den Erfolg einer Vermarktungsinitiative beeinflussen.
Am Beispiel des Biomarktes in Europa und der europäischen Förderkulisse beschreibt das Marketing-Handbuch, welche internen und externen Faktoren den Erfolg einer Vermarktungsinitiative beeinflussen. Insbesondere wird auf die Herausforderungen und ... weiterlesen
5n
 
 
 
Fachbuch "Der Hofladen. Marketing, Planung, Werbung." Small_key
Das Fachbuch "Der Hofladen. Marketing, Planung, Werbung." gibt alle notwendigen Hilfen, die für die Planung, den Aufbau und das Betreiben eines Hofladens notwendig sind.
Hofläden erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Hier findet der Verbraucher Kontakt zum Produzenten und erhält Nahrungsmittel, deren Produktionsweg und Qualität er überprüfen kann. Einen Hofladen richtig zu planen und aufzubauen und ihn wirtschaft... weiterlesen
5n
 
 
 
Verpackungen für Lebensmittel Small_key
Jedes Lebensmittel stellt besondere Anforderungen an das Verpackungsmaterial. Das Heft beschreibt ausführlich die verschiedenen Materialeigenschaften, gibt Einblick in neue Verpackungstechnologien und zeigt wie Verpackungen wiederverwertet werd... weiterlesen
5n
 
 
 
Mit dem Seminar "Grundlagenkenntnisse der Bio-Käsevermarktung" bieten die Naturkostgroßhändler "Naturkost Elkershausen", "Naturkost Erfurt" und "Phoenix Naturkost GmbH" eine praxisnahe Verkaufsschulung an.
Eine starke Käsevermarktung braucht ein klares Profil. Dabei ist es wichtig, eine hohe Kompetenz im Einkauf, bei der Präsentation und im Verkaufs-Know-How zu besitzen. Nur gut geschultes und fachlich versiertes Personal erzeugt auch bei kleineren ... weiterlesen
2n
 
 
 
Neues Handbuch Alp - Handfestes für Alpleute, Erstaunliches für Zaungäste Small_key
Mehr als 40 Autorinnen und Autoren bringen im Neuen Handbuch Alp ihr Wissen ein, vermitteln praktische Tipps und sinnieren über das Leben oberhalb der Waldgrenze. Oft mit einem Augenzwinkern, immer aus der eigenen Erfahrung heraus, griffig, kompetent, überraschend. Ein Buch, das quietscht wie ein Mund voll trockener Käsekörner und dampft wie ein Kuhfladen in der Morgenfrische, ein Buch für 100 Tage Alp oder eine durchwachte Nacht.
Das Neue Handbuch Alp ist eine vollständig durchgesehene, aktualisierte und ergänzte Fassung des legendären Handbuch Alp von 1998. Mit 36 neuen Texten, mehr Bildern und Illustrationen. Mehr als 40 Autorinnen und Autoren bringen im Neuen Handbuch A... weiterlesen
5n