ANZEIGE
Verband für
handwerkliche
Milchverarbeitung e. V.
Verband für
handwerkliche
Milchverarbeitung e. V.
Text kopiert!

1.Tuniberger Käsemarkt

Der Schwarzwald hat weitaus mehr zu bieten als weitläufige Tannenwälder, verschlungene Wanderpfade, gut erschlossenen Skigebiete und insbesondere bei Touristen sehr beliebten Kuckucksuhren. Vor allem die regionale Käseproduktion kann hervorragende Erzeugnisse aufweisen, denen bisher von der Fachwelt noch viel zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt wurde.

Deshalb hat es sich der 1.Tuniberger Käsemarkt zur Aufgabe gemacht, der Öffentlichkeit die regionale Herstellung der Hofkäsereien entlang der Südschwarzwälder Käseroute vorzustellen und Gourmets von ihrer Vielfalt zu begeistern. Die Schwarzwälder Hersteller sind überzeugt, dass man sich vor dem Käse aus den Nachbarregionen und -ländern nicht zu verstecken braucht. Und dass der 1.Tuniberger Käsemarkt qualitativ einiges zu bieten hat, hat sich auch über die regionalen Grenzen herumgesprochen. Nicht umsonst zählen auch Käsereien aus dem Elsass und der Schweiz zu den Ausstellern des Marktes. Der gemeinsame Auftritt dieser Käsereien ist der eindeutige Hinweis auf die vielfältige traditionelle Käseherstellung speziell im Schwarzwald und in ganz Europa.

Beim ausgedehnten Käsegenuss darf natürlich der passende Wein nicht fehlen. Deshalb wurden auch regionale Weingüter zum 1.Tuniberger Käsemarkt eingeladen. Zahlreiche Winzer sind der Einladung gefolgt und präsentieren dem Publikum ihre Spitzenweine. Gleichzeitig sorgen sie damit für die optimale Ergänzung zu einem gelungenen Feinschmeckerkonzept. Abgerundet wird der 1.Tuniberger Käsemarkt mit einem Gala-Diner am Abend. Das vom Hotel Schloss Reinach ausgerichtete 4-Gänge-Menü beinhaltet sowohl unterschiedliche Käse als auch den begleitenden Wein der Aussteller, Erläuterungen und Hintergrundinformationen durch die Experten inklusive.

Ein weiteres Highlight ist das Käseseminar mit Käsen von den Herstellern und mit passenden Weinen aus der Region. Geleitet wird das Seminar von Affineur Hanns Stählen, der beim Organisator msolution, Events und Schulungen verantwortlich ist. Seine Liebe zum Käse hat der Seminarleiter bereits vor vielen Jahren zum Beruf gemacht. Angefangen hat er mit einer Ausbildung zum Molkereifachmann. In den 80er und 90er Jahren war Hanns Stähle Inhaber eines der führenden Käsegeschäfte in Freiburg und ist außerdem Mitbegründer des Verbands Deutscher Käseverfeinerer.

„Meine langjährige Erfahrung hat mir gezeigt, dass hier ein enormes Potenzial steckt, das noch nicht ausgeschöpft wurde“, erläutert Hanns Stähle sein Engagement. „Und nicht zuletzt meine Verbundenheit mit der Region hat mich dazu motiviert, ein solches Projekt in Angriff zu nehmen.“ Dass dieses Projekt langfristig angesetzt ist, daran bestehen keine Zweifel. Bis eine regionale Marke kreiert ist, ihr Bekanntheitsgrad sich über die Schwarzwälder Baumwipfel hinaus erstreckt und regional anerkannt ist, dafür wird einige Zeit und viel Aufklärungsarbeit nötig sein. Ebenso bestehen aber keine Zweifel daran, dass der Schwarzwälder Käse einiges zu bieten hat und mit dem 1. Tuniberger Käsemarkt der Anfang bereits getan ist.

Bild-Nr. 2361

1. Tuniberger Käsemarkt

  • 19. September 2010
  • ab 11 Uhr
  • Hotel Schloß Reinach

    Innenhof

    St.-Erentrudis-Straße 12

    79112 Freiburg-Munzingen
  • Eintritt kostenlos
ANZEIGE