Startschuß für Genusstour durch Bayern
Handwerkliche Molkereien und Hofkäsereien gründen die Bayerische Milch- und Käsestraße
Auf der Bayerischen Milch- und Käsestraße können Verbraucher ab sofort selbst auf Entdeckungsreise gehen. Viele Käsespezialitäten, die das Herz eines Genießers höher schlagen lassen, befinden sich direkt vor der eigenen Haustür.
(Bad Tölz, 17.06.2009) Mit dem Startschuß zur 1. Etappe eröffnete der Landrat Josef Niedermaier am vergangenen Freitag auf dem 1. Käsefestival in Bad Tölz die „Bayerische Milch- und Käsestraße“. Unter diesem Namen präsentieren sich erstmals handwerkliche Molkereien und Hofkäsereien aus ganz Bayern der Öffentlichkeit. Etappe für Etappe können sich Verbraucher auf eine Genusstour durch Bayern begeben.
Nicht zufällig startet die kulinarische Reise durch Bayern in Bad Tölz. Der Kurpark der schmucken Isarstadt hatte sich am Wochenende zu einem wahren Eldorado für Liebhaber köstlicher Milch- und Käsespezialitäten verwandelt. Handwerkliche Käsereien aus Bayern, Deutschland und Frankreich präsentierten ihre Köstlichkeiten den rund 20.000 Besuchern auf dem 1. Käsefestival in Bad Tölz.
Wer bisher bei delikatem Käse vor allem an Frankreich dachte, erlebte auf dem Käsefestival eine Überraschung. Ob Ziegenfrischkäse-Pralinen, herzhafter Blauschimmelkäse, langgereifter würziger Bergkäse oder leckeres Schaf-Eis direkt vom Bauernhof, die meisten Milch- und Käsespezialitäten kamen nicht aus dem Nachbarland, sondern direkt aus der Region. Denn es gibt sie wieder, die bayerischen Käsespezialitäten, zum Beispiel den zart-cremigen Leitzachtaler Ziegenfrischkäse oder den kräftig-deftigen Jachenauer Bierkäse.
Qualität, die man schmeckt
Pressemitteilung vom 17.06.2009
- 3.275 Zeichen
- Abdruck honorarfrei
- Um ein Belegexemplar wird gebeten
Pressebilder
Weitere Informationen
Marc Albrecht-Seidel
(Geschäftsführer VHM)
E-Mail: albrecht@milchhandwerk.info
Tel.: 0 81 61 - 787 36 03
Mobil: 0160 - 970 695 32
Fax: 0 81 61 - 787 36 81
Dass die Käsereien der Bayerischen Milch- und Käsestraße höchsten Qualitätsanforderungen gerecht werden, davon konnten sich die über 20.000 Besucher des 1. Käsefestivals an den zahlreichen Ständen der Käsereien überzeugen. Im Kursaal stellten sich zudem 42 bayerische Hofkäse einer Beliebtheitsprüfung. Bei dieser Prüfung sollten die Konsumenten schlicht sagen, ob ihnen der Käse gefällt. 17 Käse erfüllten die strengen Prüfbestimmungen und wurden mit einem Publikumspreis belohnt.
Hergestellt werden die “neuen” bayerischen Milchspezialitäten in Hof- und Dorfkäsereien, Sennereien oder in kleinen Eismanufakturen. Insgesamt 68 Betriebe haben sich anlässlich des 1. Käsefestivals zur Bayerischen Milch- und Käsestraße zusammengeschlossen.
„Unter www.milchundkaesestrasse.de/bayern finden Genießer und interessierte Besucher zahlreiche Informationen zu verschiedenen handwerklichen Käsereien, Bauernhöfen und Käsefachgeschäften“, erläuterte Marc Albrecht-Seidel, Geschäftsführer des Trägervereins VHM. „Vom Steigerwald bis Mittenwald: Etappe für Etappe sind die Milch-Manufakturen jetzt real erlebbar.“
Gleich die 1. Etappe verspricht viel Abwechslung. Von Bad Tölz geht es durch das landschaftlich reizvolle Isartal hinauf in das Sonnental der Jachenau. Hier ließ sich einst schon der Maler Franz Marc zu Fresken (zwei davon in der nahegelegenen Staffelalm) und Bildern inspirieren. Mit der Hofkäserei des Langerbauernhofes, der Heimat des Jachenauer Bierkäses, ist das 1. Etappenziel erreicht. Monat für Monat werden weitere Etappen folgen. So entsteht mit der Bayerischen Milch- und Käsestraße eine handfeste Reise- und Genussroute quer durch Bayern.
Pressebilder
Titel: Eröffnung der Bayerischen Milch- und Käsestraße
Beschreibung: Nach einer kurzen Ansprache von Marc
Albrecht-Seidel (links), Geschäftsführer des Trägervereins, eröffneten
Landrat Josef Niedermaier und Susanne Hofmann, Organisatorin des 1.
Käsefestivals, die Bayerische Milch- und Käsestraße
Autor: Markus Stoffel
Copyright: © Markus
Stoffel, Nürnberg & Tölzer Kasladen
GmbH, Bad Tölz
Download
Titel: Dem Handwerk auf der Spur
Beschreibung: Schaukäsen während des 1.
Käsefestivals in Bad Tölz; auf der Milch- und Käsestraße können Sie beim
Käsen noch über die Schulter schauen.
Autor: Markus Stoffel
Copyright: © Markus
Stoffel, Nürnberg & Tölzer Kasladen
GmbH, Bad Tölz
Download
Titel: Bayerischer Käseteller
Beschreibung: Käsegenuß auf regionale Art; der
Bayerische Käseteller auf dem 1. Käsefestival begeisterte die
Besucher.
Autor: Markus Stoffel
Copyright: © Markus
Stoffel, Nürnberg & Tölzer Kasladen
GmbH, Bad Tölz
Download
Titel: Beliebtheitsprüfung
Beschreibung: 42 Käse stellten sich bei der
Beliebtheitsprüfung dem Urteil des Verbrauchers. Diese erhielten die
Käseproben im Kursaal von Bad Tölz in kleinen Bechern.
Autor: Markus Stoffel
Copyright: © Markus
Stoffel, Nürnberg & Tölzer Kasladen
GmbH, Bad Tölz
Download
Titel: Prämierung der Siegerkäse
Beschreibung: 17 Käse erfüllten die Prüfbestimmungen
des VHM und wurden auf dem 1. Käsefestival mit einem Publikumspreis
ausgezeichnet.
Autor: Markus Stoffel
Copyright: © Markus
Stoffel, Nürnberg & Tölzer Kasladen
GmbH, Bad Tölz
Download
Titel: Prämierung der Siegerkäse
Beschreibung: Der Geissenhofer Ziegenfrischkäse mit
Kräutern gewann den Publikumspreis in Gold.
Autor: Markus Stoffel
Copyright: © Markus
Stoffel, Nürnberg & Tölzer Kasladen
GmbH, Bad Tölz
Download
Titel: Josefi-Kas gewinnt Publikumspreis
Beschreibung: Für den Josefi-Kas erhält Josef
Grundbacher, Obermooser Bio-Hofkäserei, von Marc Albrecht-Seidel, VHM,
den Publikumspreis für seinen Josefi-Kas überreicht.
Autor: Markus Stoffel
Copyright: © Markus
Stoffel, Nürnberg & Tölzer Kasladen
GmbH, Bad Tölz
Download
Titel: Hofkäserei Hanslmaier gewinnt Publikumspreis in Gold
Beschreibung: Veronika Hanslmaier, Hofkäserei
Hanslmaier, erhält gleich zwei Publikumspreise in Gold; für die
Frischkäsezubereitung “Gurkencreme” und den Frischkäse mit
Frühlingszwiebeln.
Autor: Markus Stoffel
Copyright: © Markus
Stoffel, Nürnberg & Tölzer Kasladen
GmbH, Bad Tölz
Download
Titel: Bayerische Milch- und Käsestraße
Beschreibung: Die “Bayerische Milch- &
Käsestraße” umfaßt das gesamte Bundesland Bayern.
Autor: Pokorny
Kreativ-Welten
Copyright: © VHM, Freising
Download
Titel: Bayerische Milch- und Käsestraße
Beschreibung: Die “Bayerische Milch- &
Käsestraße” umfaßt das gesamte Bundesland Bayern.
Autor: Pokorny
Kreativ-Welten
Copyright: © VHM, Freising
Download
Titel: Bayerische Milch- und Käsestraße
Beschreibung: 68 Käsereien sind derzeit Mitglied der
“Bayerischen Milch- & Käsestraße”.
Autor: Pokorny
Kreativ-Welten
Copyright: © VHM, Freising
Download
Titel: Bayerische Milch- und Käsestraße
Beschreibung: Postkarte der “Bayerischen Milch-
& Käsestraße”.
Autor: Pokorny
Kreativ-Welten
Copyright: © VHM, Freising
Download
Hinweise
- Nachdruck aller Bilder unter Angabe des Autors und des Copyrights honorarfrei.
- Bei jedem Bild gibt es einen Querverweis “Download” mit dem Sie das Bild in hoher Auflösung herunterladen können. Wenn Sie ein Bild mit der rechten Maustaste anklicken und anschließend “Grafik speichern unter…” wählen, dann speichern Sie lediglich das Ansichtsbild mit einer Bildbreite von 200 Pixel.