VHM Österreich auf der Messe AB HOF 2022
Umfangreiches Informationsangebot für Hofkäsereien
Nach zweijähriger Pause wird sich der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung auf der Spezialmesse für Direktvermarkter in Wieselburg “AB HOF” präsentieren - mit einem vielfältigen Vortragsprogramm und vielen Informationen rund um das Milchhandwerk. Die Messe findet dieses Jahr erstmalig im Frühsommer statt vom 12. bis 15. Mai 2022. An allen vier Messetagen stehen die Fachberater:innen des VHM in Halle 3 am Stand Nr. 337 für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Der VHM unterstützt seit 2016 handwerkliche Käsereien und Molkereien in Österreich durch fundierte Beratung, vielfältige Seminarangebote und erfolgreiche Interessensvertretung. Inzwischen nutzen über 1000 Mitglieder im deutschsprachigen Raum das breitgefächerte Informations- und Serviceangebot.
Die Mitglieder schätzen vor allem die fachkompetente Beratung wie zum Beispiel die Beurteilung von Grundrissplänen, die Fehleranalyse bei auftretenden Produktfehlern sowie die Hilfestellung bei veterinärrechtlichen Fragen. Zudem ist der VHM Österreich Mitglied bei FACEnetwork, dem Europäischen Netzwerk von Hofkäsereien und handwerklichen Käsereien und bietet damit die Möglichkeit eines europaweiten Austausches von Informationen.
Messe AB HOF, Spezialmesse für Direktvermarkter, 3250 Wieselburg
- 12. bis 15. Mai 2022
- 9:00 - 17:00 Uhr
- VHM-Stand: 337 in Halle 3 (NV-Forum)
Vielfältiges Vortragsprogramm über vier Tage:
Workshops, Fachvorträge und Live-Vorführung
Am Eröffnungstag der Messe wird VHM-Geschäftsführer Marc Albrecht-Seidel die Vortragsreihe mit einem Workshop zum Thema “Eigenkontrollen - Was muss gemacht werden und wie erstellt man einen Probenplan?” eröffnen.
Freitag setzt sich die Reihe fort mit einem Workshop “Grundlagen der hofeigenen Milchverarbeitung - So starten Sie Ihre Hofkäserei erfolgreich” und einem weiteren Workshop zum Thema: “Preiskalkulation in der handwerklichen Milchverarbeitung - Wirtschaftlichkeit von der Erzeugung bis zum Handel”. Auf der Bühne erläutert der Geschäftsführer des VHM Österreich, Karl Fraißler, in seinem Vortrag “Kompetenz in Milch und Käse” das Angebot des VHM.
Neben Workshops zur Grundrissplanung einer Käserei und der Reiferaumgestaltung wird Fachberater Georg Manzeneder Samstag interessierte Neueinsteiger in seinem Vortrag über ersten Schritte bei der Aufnahme der hofeigenen Milchverarbeitung informieren.
Sonntag wird der Workshop “Grundlagen der hofeigenen Milchverarbeitung - So starten Sie Ihre Hofkäserei erfolgreich” ein zweites Mal angeboten. Das Programm wird abgerundet mit einer Live-Vorführung auf der Bühne. Katharina Heigl führt vor, was genau im Käsekessel passiert, wenn Weichkäse hergestellt wird.
Die VHM-Fachberater:innen freuen sich auf Ihren Besuch
Wer noch weitere Fragen rund um die hofeigene Milchverarbeitung hat, kann sich an allen vier Messetagen gerne an den VHM-Messestand wenden.
Donnerstag, 12. Mai
15:00 bis 16:00 Uhr
Workshop: „Eigenkontrollen - Was muss gemacht werden und wie
erstellt man einen Probenplan?“
mit Marc Albrecht-Seidel, VHM-Geschäftsführer
Ort: VHM Stand Halle 3, Stand Nr. 337
Freitag, 13. Mai 2022
11:00 bis 12:00
Workshop: “Grundlagen der hofeigenen Milchverarbeitung – So
starten Sie Ihre Hofkäserei erfolgreich”
mit Marc Albrecht-Seidel, VHM-Geschäftsführer
Ort: VHM Stand Halle 3, Stand Nr. 337
12:00 bis 13:00 Uhr
Workshop: „Preiskalkulation in der handwerklichen
Milchverarbeitung - Wirtschaftlichkeit von der Erzeugung bis zum
Handel”
mit Marc Albrecht-Seidel, VHM-Geschäftsführer
Ort: VHM-Stand, Halle 3, Stand Nr. 337
15:30 bis 16:00 Uhr
Vortrag: “Kompetenz in Milch und Käse – Der Verband für
handwerkliche Milchverarbeitung”
mit Karl Fraißler, Geschäftsführer des VHM Österreich
Ort: Bühne im Obergeschoss der Europa-Halle
Samstag, 14. Mai 2022
11:00 bis 12:00 Uhr
*Workshop: „Grundrissplanung einer Käserei - Raumbedarf,
Raumgliederung, Betriebspläne, Flächenbedarf“
mit Marc Albrecht-Seidel, VHM-Geschäftsführer
Ort: VHM-Stand, Halle 3, Stand Nr. 337
14:00 bis 15:00 Uhr
Workshop: „Reiferaumgestaltung - Welche baulichen und
klimatischen Anforderungen stellt Käse an einen
Reiferaum?
mit Marc Albrecht-Seidel, VHM-Geschäftsführer
Ort: VHM-Stand, Halle 3, Stand Nr. 337
15:30 bis 16:00
Vortrag: “Gründung einer Hofkäserei - Was muss ich alles
beachten?”
mit Georg Manzeneder, VHM-Fachberater in Österreich
Ort: Bühne im Obergeschoss der Europa-Halle
Sonntag, 15. Mai
11:00 bis 12:00 Uhr
Grundlagen der hofeigenen Milchverarbeitung – So starten Sie
Ihre Hofkäserei erfolgreich
mit Georg Manzeneder, VHM-Fachberater in Österreich
Ort: VHM-Stand, Halle 3, Stand Nr. 337
12:00 bis 12:30 Uhr
Workshop: Was tut sich im Käsekessel? Live-Vorführung einer
Weichkäseherstellung
mit Katharina Heigl, VHM-Fachberaterin
Ort: Bühne im Obergeschoss der Europa-Halle
Pressebilder
Beschreibung: Handwerkliche Herstellung von
Schaffrischkäse auf dem Seegut Eisl. Hofkäser Josef Eisl wurde durch die
VHM-Mitglieder in Österreich zum Sprecher von VHM Österreich
gewählt. |
Beschreibung: Ob Neueinsteigerin oder
fortgeschrittener Milchverarbeiter, im reichhaltigen Schulungsangebot
des VHM ist für jede und Jeden das Passende dabei. |
Beschreibung: Beratung und Schulung stellen den
Schwerpunkt der Arbeit des VHM dar |
Beschreibung: Logo des VHM |
Pressemitteilung vom 02.05.2022
Abdruck honorarfrei
Um ein Belegexemplar wird gebeten
Pressebilder zum Download
Pressetext
Kontakt
Karl Fraißler
Tel.: +43 - (0)699 –19122100
presse@milchhandwerk.info