Handwerkliche Käsespezialitäten begeistern\ mit Qualität und Einfallsreichtum
Neueinsteiger ins Käsefach erobern Spitzenplätze auf der 6. VHM-Verbandskäseprüfung
Pressemitteilung
Deutschlands beste handwerklich hergestellten Käse standen auf dem Deutschen Käsemarkt am 07. September 2008 im Rampenlicht. Mit Innovationsfreude und erstklassiger Qualität überzeugten sie die Fachjury der VHM-Verbandskäseprüfung sowie die Besucher des Deutschen Käsemarktes in Nieheim gleichermaßen.
Insgesamt 57 Käsereien folgten dem Aufruf des Veranstalters, dem 1992 gegründeten Verband für handwerkliche Milchverarbeitung im ökologischen Landbau e.V. (VHM), und schickten 136 Käse zur VHM-Verbandskäseprüfung, der größten Käseprüfung für handwerklich hergestellte Käse in Deutschland.
Zahlreiche in traditionell handwerklicher Weise hergestellten Käsespezialitäten präsentierten sich Anfang September auf den Prüftischen des Evangelischen Gemeindehauses in Nieheim in üppiger Vielfalt. Ob cremiger Ziegenfrischkäse mit delikater Feigenfüllung, edler Blauschimmelkäse oder Mozzarella aus Schaf- und Büffelmilch. Vertreten war alles, was das Herz eines Käseliebhabers höher schlagen lässt.
Nachwuchs begeistert mit Spitzenqualität
Zunächst bewerteten 25 amtliche Prüferinnen und Prüfer Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack der Käsespezialitäten und kamen zu einem äußerst positiven Fazit. 77% der Käse erreichten Spitzenniveau und wurden mit Zertifikaten belohnt.
Da vieles bei der Qualitätsbewertung Geschmackssache ist, sollten auch Konsumenten die Käse beurteilen. Besucher des 6. Deutschen Käsemarktes in Nieheim prüften die Käse am VHM-Stand. Fehlerbeurteilung und klassische Prüfkriterien waren bei dieser Beliebtheitsprüfung jedoch nicht gefragt. Die Konsumenten sollten schlicht sagen, ob ihnen der Käse gefällt. Ihr Votum war genauso deutlich wie das ihrer amtlichen Kollegen: 75% der Käse fanden die Zustimmung des Publikums und wurden mit einem Publikumspreis belohnt.
Sehr erfreulich war die rege Beteilung von Neueinsteigern ins Käsefach. 24 Käsereien beteiligten sich zum allerersten Mal an einer Käseprüfung, sehr viele gleich mit Erfolg. ¾ der geprüften Käse konnten die hohen Qualitätsanforderungen des Veranstalter erfüllen und wurden mit einem Qualitätszertifikat ausgezeichnet. Mit 27 goldenen, 21 silbernen und 12 bronzenen Qualitätspreisen sowie 21 goldenen Publikumspreisen wurde das bereits sehr gute Ergebnis der VHM-Verbandskäseprüfung von 2006 deutlich übertroffen.
Vielfalt als Markenzeichen
Hochwertige Käsespezialitäten entstehen durch jahrelange Entwicklungsarbeit. Mit dem zum dritten Mal ausgeschriebenen Innovationspreis unterstützt der Veranstalter den Mut von Hofkäsereien Neukreationen zu entwickeln.
“Neuartigkeit, Einfallsreichtum und Risikobereitschaft, das sind die Vorraussetzungen für den Erhalt des Innovationspreis,” so der Vorstandsvorsitzende des VHM, Tobias Schüller, bei der Preisverleihung im Festzelt in Nieheim. “Die hohe Zahl an Innovationspreisen und dass mit der Ziegenkäserei Karolinenhof erstmals eine Käserei zum zweiten Mal erfolgreich war, zeigt zweierlei: Käsevielfalt ist das Markenzeichen handwerklicher Produktion und der Eifer der Käsereien ist ungebrochen. Unserem Ziel, regionaltypische Spezialitäten zum Leben zu erwecken, kommen wir damit schrittweise näher.”
7 Käsereien erhielten Innovationspreis
Die Wahl der 25 Sachverständigen viel auf 7 sehr unterschiedliche Käsespezialitäten.
An die Herstellung von lang gereiften Schnitt- und Hartkäse aus Schaf- bzw. Büffelmilch wagen sich bisher nur wenige Käsereien. Ausgezeichnet wurden hier der “Schaf-Bergkäse” der Hofkäserei Maibachfarm sowie der “Schnittkäse aus Büffelmilch” des Landgutes Chursdorf.
Eindeutig auf dem Vormarsch ist die Herstellung von Käsen mit Edelschimmel. Gleich fünf Blauschimmel-Käse fanden den Weg nach Nieheim. Mit dem “Edlen von Dannwisch” wurde ein Weichkäse mit Blauschimmel aus der gleichnamigen Hofkäserei Dannwisch ausgezeichnet.
Auch das Aufgreifen alter Käsetraditionen wurde von den Prüfern honoriert. Ausgezeichnet wurde der “Schafschnittkäse mit Naturrinde” des Schafkäsereihofes Salden aus Thüringen. Durch die natürliche Reifung im hofeigenen Schiefergewölbe erhielt der Käse eine optisch sehr ansprechende, fein marmorierte, regenbogenfarben schillernde Naturrinde.
Dass Käse auch mit süßer und fruchtiger Note überzeugen können, bewiesen gleich drei Käsereien: die Ziegenkäserei Karolinenhof mit ihrer “Feigen Ziege”, die Hofkäserei Monte Ziego mit ihrer “Honig-Sesamrolle” und der “Sanddorn-Schnittkäse” der Käserei Hof Fleckenbühl.
Wer nun selber auf den Geschmack kommen möchte, findet im Internet unter www.kaesepruefung.de/preistraeger alle Preisträger der diesjährigen Verbandskäseprüfung.
Pressemitteilung vom 06.10.2008
- 4.705 Zeichen
- Abdruck honorarfrei
- Um ein Belegexemplar wird gebeten
Pressebilder
Weitere Informationen
Marc Albrecht-Seidel
(Geschäftsführer VHM)
E-Mail: albrecht@milchhandwerk.info
Tel.: 0 81 61 - 787 36 03
Fax: 0 81 61 - 787 36 81
Preisträger
Struktur der Einsender
57 Käsereien nahmen an der VHM-Verbandskäseprüfung 2008 teil.
- 27 Kuhkäsereien
- 17 Ziegenkäsereien
- 10 Schafkäsereien
- 1 Büffelkäserei
- 2 Kuh-/Ziegenkäsereien
Pressebilder
Titel: Käsevielfalt in Vollendung.
Beschreibung: Über 130 Käse auf 5 Prüftischen
stellten sich der Qualitätsprüfung.
Autor: Marc Albrecht-Seidel
Copyright: © VHM, Freising
*Download
clear=“left”/>
Titel: Käse auf dem Prüfstand
Beschreibung: Vier Sachverständige prüfen die Käse
bei der Qualitätsprüfung.
Autor: Marc Albrecht-Seidel
Copyright: © VHM, Freising
*Download
clear=“left”/>
Titel: Käse auf dem Prüfstand
Beschreibung: Zwei Sachverständige bilden eine
Prüfgruppe.
Autor: Marc Albrecht-Seidel
Copyright: © VHM, Freising
*Download
clear=“left”/>
Titel: Welcher Käse schmeckt am besten ?
Beschreibung: Besucher des Deutschen Käsemarktes in
Nieheim gaben ihr Urteil bei der Beliebtheitsprüfung ab.
Autor: Axel Müller
Copyright: © VHM, Freising
*Download
clear=“left”/>
Titel: In den Gassen Nieheims.
Beschreibung: Am Stand des VHM prüften die Besucher
die Käseproben.
Autor: Marc Albrecht-Seidel
Copyright: © VHM, Freising
*Download
clear=“left”/>
Titel: Glückliche Gewinner des Innovationspreises
Beschreibung: Die Gewinner des Innovationspreises im
Festzelt des Deutschen Käsemarktes in Nieheim.
Autor: Heinz Wilfert
Copyright: © VHM, Freising
*Download
clear=“left”/>
Titel: Glückliche Sieger
Beschreibung: Die Prämierung erfolgte im Festzelt
des Deutschen Käsemarktes in Nieheim.
Autor: Heinz Wilfert
Copyright: © VHM, Freising
*Download
clear=“left”/>
Titel: Käsevielfalt in Vollendung.
Beschreibung: Käsebuffet der Preisträger bei der
Preisverleihung.
Autor: Heinz Wilfert
Copyright: © VHM, Freising
*Download
clear=“left”/>
Titel: Feige Ziege - Innovationspreisträger 2008
Beschreibung: Mit “Feige Ziege” gewinnt die
Ziegenkäserei Karolinenhof nach 2002 den Innovationspreis zum zweiten
Mal.
Autor: Ziegenkäserei Karolinenhof
Copyright: © VHM, Freising
*Download
clear=“left”/>
Hinweise
- Nachdruck aller Bilder unter Angabe des Autors und des Copyrights honorarfrei.
- Bei jedem Bild gibt es einen Querverweis “Download” mit dem Sie das Bild in hoher Auflösung herunterladen können. Wenn Sie ein Bild mit der rechten Maustaste anklicken und anschließend “Grafik speichern unter…” wählen, dann speichern Sie lediglich das Ansichtsbild mit einer Bildbreite von 200 Pixel.