Werbung

15638?w=180

Weitere AnzeigenPfeil-r
Sie wollen ein Werbebanner schalten?
Veranstaltungen

Sonntag, 02.04.2023
BioOst 2023 in Leipzig

Dienstag, 04.04.2023
Produktuntersuchungen

Weitere Veranstaltungen Pfeil-r

Börse

Donnerstag, 30.03.2023
Schneckenpumpe

Weitere AnzeigenPfeil-r

Neuigkeiten

Donnerstag, 02.03.2023
FACEnetwork Video Wettbewerb

2023 ist voller Neuigkeiten

Freitag, 17.02.2023
VHM Österreich mit Vortragsprogramm \auf der Messe "AB HOF" 2023

Fachvorträge und Informationsangebot für alle
interessierten Messebesucher

Weitere NeuigkeitenPfeil-r

 
 

Grundkurs Hofeigene Milchverarbeitung

in Winklhof A-5411 Oberalm

Seit Jahren zeigt sich eine steigende Tendenz, dass direktvermarktende, landwirtschaftliche Betriebe aus ihrer Milch in handwerklicher Tradition Käse, Jogurt oder Trinkmilch herstellen. Um gute und sichere Produkte herzustellen, sind umfangreiche Kenntnisse in der Herstellung von Milchprodukten grundlegend.

Praktiker:innen und Fachberater:innen aus Österreich freuen sich, dass sie gemeinsam mit dem Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e. V. (VHM) den Grundkurs „Hofeigene Milchverarbeitung“ jetzt auch in Österreich für alle anbieten können, die in Hofkäsereien und handwerklichen Betrieben arbeiten oder eine eigene Milchverarbeitung beginnen möchten.

Der Kurs wird in Kooperation mit der Fachschule Winklhof, der Handkäserei Wimmer und dem VHM e. V. durchführt. Die Referent:innen lassen Sie teilhaben an ihren jahrzehntelangen Erfahrungen in Beratung und Praxis und teilen nicht nur ihr Fachwissen sondern auch ihre Begeisterung mit Ihnen.

Grundkurs „Hofeigene Milchverarbeitung“
vom 17. April bis zum 21. April 2023
Landwirtschaftliche Fachschule Winklhof, 5411 Oberalm Österreich

Worum geht es in dem Kurs und was ist besonders?

In der Praxis sind die Teilnehmer:innen selber aktiv. An kleinen Kesselchen stellt jede:r eigenen Jogurt, Topfen und Käse her.

Quelle: www.milchhandwerk.info

In den theoretischen Einheiten werden für Anfänger:innen verständlich die Grundlagen der Milchtechnologie erarbeitet. Aber auch Hofkäser:innen, die ihre theoretischen Grundlagen verbessern wollen, sind bei diesem Kurs gut aufgehoben. Ausführlich werden Fragestellungen zu rechtlichen, baulichen, technischen und hygienischen Voraussetzungen für die Aufnahme einer hofeigenen Milchverarbeitung beantwortet.

Die Kooperation mit der Fachschule am Winklhof und der Handkäserei Wimmer bietet den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, in einen Praxisbetrieb zu schnuppern und gleichzeitig von den Strukturen der Fachschule zu profitieren.

Alle Teilnehmer:innen erhalten ein Zertifikat über die Teilnahme an einer Hygieneschulung.

Einen Eindruck des Kursablaufes bekommen Sie hier:

Über den VHM

Seit 2014 unterstützt der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e. V. in Österreich handwerkliche Käsereien und Molkereien mit Fachberatung und einem umfangreichen Seminarangebot. Der VHM ist darüber hinaus anerkannter Partner bei politischen Gesprächsrunden und vertritt die Interessen handwerklicher Betriebe.

Inzwischen nutzen über 1.000 Mitglieder in Österreich, Luxemburg und Deutschland das vielfältige Informations- und Serviceangebot des VHM. Zudem ist der VHM Österreich Mitglied bei FACEnetwork, dem Europäischen Netzwerk von Hofkäsereien und handwerklichen Käsereien. Dieses Netzwerk setzt sich aktiv für den Erhalt der Käsevielfalt und des Käsehandwerks in Europa ein.

Pressebilder

Quelle: www.milchhandwerk.info
Download


Beschreibung: Grundkurs: Teilnehmer:innen setzen Betriebskulturen an
Copyright: © VHM

Download


Beschreibung: Wochenplan Hofeigene Milchverarbeitung in Winklhof, Österreich
Datum: 17. – 21. April 2023
Copyright: © VHM

Presseübersicht