Werbung

15638?w=180

Weitere AnzeigenPfeil-r
Sie wollen ein Werbebanner schalten?
Termine

Montag, 27.11.2023
Fachagrarwirt 2023 - Block 2

Weitere Termine Pfeil-r

Kleinanzeigen

Weitere KleinanzeigenPfeil-r

Neuigkeiten

Donnerstag, 05.10.2023
Web-Unterseite "Neuigkeiten" im neuen Layout

In eigener Sache

Mittwoch, 04.10.2023
Hofbericht Ziegerei

Käsehandwerk in Niedersachsen

Weitere NeuigkeitenPfeil-r

 
 
NEUAUFLAGE 2014 JETZT VERFÜGBAR

Die Hofkäserei

Planung, Einrichtung, Produktion, 32 Käserezepte

In den letzten 20 Jahren hat eine steigende Zahl von Milcherzeugern den Schritt zur Verarbeitung und Selbstvermarktung der gewonnenen Milch vollzogen. Es zeigte sich, dass bei guter Qualität Preise erzielbar sind, die über die Kostendeckung der Verarbeitung hinaus einen Beitrag zum landwirtschaftlichen Betriebsgewinn möglich machen.

Marc Albrecht-Seidel und Luc Mertz haben Erfahrungen und Wissenswertes aus Theorie und Praxis recherchiert und zusammengetragen. Hiermit wird Ihnen der Einstieg in die hofeigene Milchverarbeitung erheblich erleichtert.

Sie finden zahlreiche Rezepte und Ablaufpläne für bewährte Käsearten, im Rezeptteil zahlreiche Anregungen für neue Käsekreationen. Zusätzlich erhalten Fachberater einen umfassenden Überblick über die Vorgehensweise bei einer Hofkäsereiplanung für die Beratungstätigkeit vor Ort.

  • Informationen aus erster Hand – die Autoren betreuen über 500 Hofkäsereien
  • betriebswirtschaftliche Eckdaten zur Planung und Kalkulation
  • über 30 praxiserprobte Käserezepte

Die Autoren

Marc Albrecht-Seidel ist Landwirt und Diplom-Agraringenieur und ist seit 1995 Geschäftsführer des VHM (Verband für handwerkliche Milchverarbeitung e.V.). In dieser Funktion organisiert er zahlreiche Käsekurse und Seminare für Hofkäsereien und interessierte Landwirte, berät Hofkäsereien in allen Fragen rund um die landwirtschaftliche Milchverarbeitung und gibt seine Kenntnisse als Referent weiter.

Luc Mertz ist Molkereitechniker und Produktionsleiter an der Forschungs- und Lehrmolkerei der Universität Hohenheim. Nach dem Abschluss als technicien superieur en Industrie laitiere an der Ecole Nationale d’Industrie Laitiere (Frankreich) hat er in Käsereien in Frankreich und in der Schweiz gearbeitet und ist seit 1984 an der Forschungs- und Lehrmolkerei der Universität Hohenheim. Er betreut Diplom- und Doktorarbeiten im Bereich Käserei und hält Vorträge und Seminare für Studenten und Hofkäser.