|
|
Phosphatasetest bei pasteurisierter Milch
Regelmäßige Phosphatasetests sieht das Hygienerecht nicht vor
Wie wird eine Pasteurisierung der Milch korrekt dokumentiert? Was ist ein akzeptabler Erhitzungsnachweis? Diese Fragen erhalten wir in regelmäßigen Abständen und sie werden regional immer mal wieder unterschiedlich interpretiert.
... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.heinzelcheese.de
|
Vom Käsemachen
Buchrezension von Meike Jaschok, Bio-Bäuerin und Käserin
Vom Käsemachen heißt das neue Buch von Ursula Heinzelmann: Als gelernte Köchin, Sommelière, freie Journalistin und Käse-Expertin, lebt die Autorin in Berlin, betreibt den Blog www.heinzelcheese.de und ist Mitorganisatorin des Käsefestivals Che... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.heinzelcheese.de
|
Buchrezension von Meike Jaschok, Bio-Bäuerin und Käserin
Vom Käsemachen heißt das neue Buch von Ursula Heinzelmann: Als gelernte Köchin, Sommelière, freie Journalistin und Käse-Expertin, lebt die Autorin in Berlin, betreibt den Blog www.heinzelcheese.de und ist Mitorganisatorin des Käsefestivals Che... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: a.schnellbeck@web.de
|
Die ursprüngliche Käseherstellung
Ein Erfahrungsbericht von der Alp
Käse wird seit langer Zeit im Sommer auf der Alp unter einfachen Bedingungen, mit wenigen Zutaten und auf traditionelle Art hergestellt. Wir kennen diese ursprüngliche Art des Käsens bald nur noch aus der Theorie, da wir in unseren modernen Kä... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: agrargen.dittmannsdorfpinkert@t-online.de
|
Von Màto bis Garrotxa
Ein Bericht über die VHM-Exkursion nach Katalanien & Valencia
Unsere vier Exkursionstage führten uns durch die spanischen Regionen Katalanien, Valencia bis nach Kastillen-La Mancha. Schwerpunkt waren Schaf- und Ziegenbetriebe, darunter v.a. Hofkäsereien. Im Folgenden stellen wir eine Auswahl vor.
... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.agroscope.admin.ch
|
Betriebskultur Fettsirte
Eine Tradition mit Zukunft
Le Gruyère AOP. Parmigiano Reggiano D.O.P. Grana Padano D.O.P. Comté AOP. Vier Beispiele, die zu den erfolgreichsten Sorten weltweit gehören und seit Jahrhunderten für Genuss auf höchstem Niveau stehen. Allen gemeinsam ist die Verwendung eines... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: Marianne Spenner-Häusling
|
Käsefehlerportrait "Zerfließender Weichkäse"
Ursachen und Abhilfemaßnahmen
Die Konsistenz von Käse ist von vielen Faktoren abhängig. Neben dem Wasser- und Fettgehalt haben vor allem auch der pH-Wert und damit der Calciumgehalt einen starken Einfluss. Nicht zuletzt sorgt der Proteinabbau während der Reifung noch für s... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.sos-kinderdorf.de/dorfgemeinschaft-grimmen-hohenwieden
|
VHM lädt am 01. Februar nach 18507 Grimmen
Wir freuen uns auf das nächste Treffen der VHM-Regionalgruppe Mecklenburg-Vorpommern. Das Treffen beginnt um 10:00 Uhr mit einer Besichtigung der Hofkäserei der SOS-Dorfgemeinschaft Grimmen-Hohenwieden.
Aktuelles vom VHM
Anschließend ber... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.hofkaeserei-dengg.at/
|
VHM lädt am 01. März nach 8811 Lind bei Scheifling
Wir freuen uns auf das nächste Treffen der VHM-Regionalgruppe Österreich. Das Treffen beginnt um 10:00 Uhr mit einem Rundgang durch die Käserei und den Betrieb Dengg.
Aktuelles vom VHM
Anschließend berichtet Marc Albrecht-Seidel von den ... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.ziegenhof-ogrosen.de/
|
VHM lädt am 02. Februar nach 03226 Vetschau
Wir freuen uns auf das nächste Treffen der VHM-Regionalgruppen Brandenburg & Sachsen-Anhalt Das Treffen beginnt um 10:00 Uhr mit einem Rundgang durch die Käserei und den Betrieb Ziegenhof Ogrosen.
Aktuelles vom VHM
Anschließend beric... weiterlesen
|
|
|
|