ANZEIGE
Verband für
handwerkliche
Milchverarbeitung e. V.
Verband für
handwerkliche
Milchverarbeitung e. V.
Text kopiert!
1. Juni 2012

Deutscher Hofkäse auf Spitzenniveau

Verbraucher und Fachjury kürten die besten deutschen Hofkäse

Pressemitteilung

(Freising/Schwäbisch Hall) Deutschlands beste handwerklich hergestellten Käse standen am 12. Mai 2012 auf dem Süddeutschen Käsemarkt im Rampenlicht. Mit Innovationsfreude und erstklassiger Qualität überzeugten sie die Fachjury der VHM-Verbandskäseprüfung sowie die Besucher des Käsemarktes gleichermaßen.

Mit rund 100 Käsesorten ist die Käseprüfung des Verbandes für handwerkliche Milchverarbeitung (VHM) die größte Käseprüfung für handwerklich hergestellte Käse in Deutschland. Zum 10-jährigen Jubiläum des Süddeutschen Käsemarktes gastierte sie erstmals im Freilandmuseum Schwäbisch Hall – Wackershofen.

Käsemarktbesucher küren ihre Favoriten

Welcher Käse ist Ihr Favorit? – Unter diesem Motto kürten Besucher des Süddeutschen Käsemarktes ihre Lieblingskäse.

Insgesamt 50 Käsesorten aus 24 Hofkäsereien kämpften um die Gunst der Verbraucher.
Dabei erwiesen sich die Besucher des Käsemarktes als wahre Kenner und wählten zahlreiche lang gereifte Weich-, Schnitt- und Hartkäse ins Spitzenfeld. Würzig und kräftig kommt an beim Verbraucher.

Beliebtester Frischkäse: Frischkäsetöpfchen

Hallertauer Ziegenhof

84104 Tegernbach, Bayern

Beliebtester Weichkäse: Quadretto

Sonnenhof GmbH

73087 Bad Boll, Baden-Württemberg

Beliebtester Schnittkäse: Bollheimer Rotbachtaler

Haus Bollheim

53909 Zülpich, Nordrhein-Westfalen

Beliebtester Hartkäse:
Tegernseer Bergkas – mittelalt

Naturkäserei Tegernseerland eG

83708 Kreuth, Bayern

Neueinsteiger ins Käsefach erobern Spitzenplätze

Zeitgleich stellten sich 85 Käse aus 38 Käsereien einer Fachjury aus 16 Sensorikern, Käsehändlern und Käseproduzenten. Diese beurteilten die Käse auf Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack und kamen zu einem äußerst positiven Fazit. 85% der vorgestellten Käse bewiesen ihre erstklassige Qualität und wurden mit einem Qualitätspreis ausgezeichnet.

“Handwerkliche Qualität, Einfallsreichtum und vor allem Käsevielfalt, damit punkten Käse aus handwerklichen Käsereien beim Verbraucher. Die Teilnehmer der diesjährigen Käseprüfung konnten dieses Versprechen in beeindruckender Weise bestätigen”, so Marc Albrecht-Seidel, Prüfungsleiter der Käseprüfung bei der Preisverleihung. “Unserem Ziel, regionaltypische Spezialitäten zum Leben zu erwecken, kommen wir damit schrittweise näher.”

Sehr erfreulich war die rege Beteilung von Neueinsteigern ins Käsefach. 11 Käsereien beteiligten sich zum allerersten Mal an einer Käseprüfung, sehr viele gleich mit Erfolg. Mit dem Ziegenhof Ensmad schaffte ein Neueinsteiger sogar den Sprung aufs Siegertreppchen der drei besten Käse der Käseprüfung. Mit der Käseharfe in Gold, Silber und Bronze wurden dieses Jahr ausgezeichnet:

Vielfalt als Markenzeichen

Neben Traditionskäsen wie Bergkäse, Camembert oder Gouda waren auch dieses Jahr wieder zahlreiche Produktinnovationen am Start. Besondere Aufmerksamkeit erzielten ein mit Blauschimmel gereifter Frischkäse, ein schokoladig-süßer Schwarzwälder Kirschkäse sowie ein im Teig und auf der Rinde mit Kaffee verfeinerter Käse.

“Genau diese Kreativität zeichnet handwerkliche Käsereien aus. Mit Einfallsreichtum und Risikobereitschaft werden neue Wege eingeschlagen. Durch die Vergabe des Innovationspreises wollen wir Käsereien bei ihrer Entwicklungsarbeit ganz bewusst fördern”, betont Marc Albrecht-Seidel. Glückliche Gewinner des diesjährigen Innovationspreises wurden:

Pressemitteilung vom 01.06.2012

  • 3.763 Zeichen
  • Abdruck honorarfrei
  • Um ein Belegexemplar wird gebeten

Weitere Informationen

Marc Albrecht-Seidel

(Geschäftsführer VHM)

E-Mail: albrecht@milchhandwerk.info

Tel.: 0 81 61 - 787 36 03

Fax: 0 81 61 - 787 36 81

Struktur der Einsender

34 Käsereien nahmen an der VHM-Verbandskäseprüfung 2012 teil.

* 20 Kuhkäsereien
* 8 Ziegenkäsereien
* 4 Schafkäsereien
* 2 Büffelkäserei

Pressebilder

Titel: Käsevielfalt in Vollendung.

Bild-Nr. 2425

Beschreibung: Über 80 Käse auf 4 Prüftischen stellten sich der Qualitätsprüfung.

Autor: Mareke Müller

Copyright: © VHM, Freising

Download

Titel: Käse auf dem Prüfstand

Bild-Nr. 2444

Beschreibung: Zwei Sachverständige bilden eine Prüfgruppe.

Autor: Mareke Müller

Copyright: © VHM, Freising

Download

Titel: Welcher Käse schmeckt am besten ?

Bild-Nr. 2426

Beschreibung: Besucher des Süddeutschen Käsemarktes wählen am 12.05.2012 ihren Käse-Favoriten.

Autor: Mareke Müller

Copyright: © VHM, Freising

Download

Titel: Welcher Käse schmeckt am besten ?

Bild-Nr. 3764

Beschreibung: Besucher des Deutschen Käsemarktes in Nieheim gaben ihr Urteil bei der Beliebtheitsprüfung ab.

Autor: Katrin Lühring

Copyright: © VHM, Freising

Download

Titel: Glückliche Gewinner

Bild-Nr. 3845

Beschreibung: Die Gewinner bei der Preisverleihung auf dem Süddeutschen Käsemarkt in Schwäbisch Hall.

Autor: Jürgen Maisch

Copyright: © VHM, Freising

Download

Titel: Gewinner der “Goldenen Käseharfe”: Roter Bollheimer

Bild-Nr. 3823

Beschreibung: Bester Käse der Käseprüfung: Roter Bollheimer (Weichkäse) aus Haus Bollheim, Zülpich-Oberelvenich.

Autor: Wolfgang Schulze-Balluff

Copyright: © Haus Bollheim KG, Zülpich

Download

Titel: Gewinner des Innovationspreises: Schwarzwälder Kirschkäse

Bild-Nr. 3844

Beschreibung: Gewinner des Innovationspreises: Schwarzwälder Kirschkäse aus der Käserei Monte Ziego, Teningen.

Autor: Martin Buhl

Copyright: © Käserei Monte Ziego, Teningen

Download

Hinweise

  • Nachdruck aller Bilder unter Angabe des Autors und des Copyrights honorarfrei.
  • Bei jedem Bild gibt es einen Querverweis “Download” mit dem Sie das Bild in hoher Auflösung herunterladen können. Wenn Sie ein Bild mit der rechten Maustaste anklicken und anschließend “Grafik speichern unter…” wählen, dann speichern Sie lediglich das Ansichtsbild mit einer Bildbreite von 200 Pixel.
ANZEIGE