Schon zum zweiten Mal wird sich der Verband für handwerkliche Milchverarbeitung vom 06. bis 09. März 2020 auf der AB HOF, der Spezialmesse für Direktvermarkter in Wieselburg präsentieren – mit einem vielfältigen Vortragsprogramm und vielen Informationen rund um das Milchhandwerk. An allen vier Messetagen stehen die Fachberater des VHM in Halle 3 am Stand Nr. 337 für persönliche Gespräche zur Verfügung.
Der VHM unterstützt handwerkliche Käsereien und Molkereien durch fundierte Beratung, vielfältige Seminarangebote und erfolgreiche Interessensvertretung. Inzwischen nutzen über 850 Mitglieder im deutschsprachigen Raum das vielfältige Informations- und Serviceangebot.
Seit 2014 ist der VHM auch mit einer Geschäftsstelle in Österreich vertreten und unterstützt seine österreichischen Mitglieder mit milchwirtschaftlichen Informationen und Beratung. Zudem ist der VHM Österreich Mitglied bei FACEnetwork, dem Europäischen Netzwerk von Hofkäsereien und handwerklichen Käsereien.
Messe AB HOF, Spezialmesse für Direktvermarkter, 3250 Wieselburg, 06. bis 09. März 2020, 9-17 Uhr, VHM-Stand: Halle 3, Stand Nr. 337
Vielfältiges Vortragsprogramm über vier Tage: Workshops, Fachvorträge und Fotoshows
Am Eröffnungstag der Messe wird VHM-Geschäftsführer Marc Albrecht-Seidel in Anschluss an die österreichweite Schulmilchtagung die neue Europäische Leitlinie der Guten Hygiene Praxis für die handwerkliche Milchverarbeitung vorstellen.
Fachberater Georg Manzeneder informiert interessierte Neueinsteiger über die Grundlagen der hofeigenen Milchverarbeitung. Zusätzlich wird Marc Albrecht-Seidel in seinem Vortrag zum Thema „Wirtschaftlichkeit der hofeigenen Milchverarbeitung“ über die Preiskalkulation aufklären.
Von Unterstützung bei der Eigenkontrolle und Erstellung von Probenplänen, bis hin zur Optimierung von Grundrissplänen der hofeigenen Käserei, können Sie an verschiedenen Workshops am VHM-Stand teilnehmen. Im Workshop „Krisenmanagement“ mit Marcus Voglauer vom Biohof Kumer geht es um die Frage: Wie reagiere ich als Lebensmittelbetrieb in einer Krisensituation?
Familie Nuart vom Schafmilch-Hof vulgo Hafner in Kärnten wird in einem Erfahrungsbericht über die Herausforderungen bei der Herstellung von Blauschimmelkäse aus Schafmilch berichten. Weiterhin wird der Geschäftsführer des VHM Österreich, Karl Fraißler, in einer Fotopräsentation von der diesjährigen VHM-Exkursion nach Spanien erzählen.
Die VHM-Fachberater freuen sich auf ihren Besuch.
Wer noch weitere Fragen rund um die hofeigene Milchverarbeitung hat, kann sich an allen vier Messetagen gerne an den VHM-Messestand wenden.
Freitag, 6. März
15:00 bis 16:30 Uhr
„Flexible und praxisnahe Anwendung der EU-Hygienegesetze – Das bringt die neue Europäische Leitlinie der Guten Hygiene Praxis für die handwerkliche Milchverarbeitung“
Vortrag vom Mitautor und VHM-Geschäftsführer Marc Albrecht-Seidel
Ort: Seminarraum, Obergeschoss, NÖ-Halle (Halle 11)
Samstag, 7. März
11:00 bis 13:00 Uhr
Workshop:„Krisenmanagement – So reagieren Sie als Hofkäserei richtig“
Mit Markus Voglauer, Biohof Kumer, 9072 Ludmannsdorf
Ort: VHM-Stand, Halle 3, Stand Nr. 337
14:00 bis 14:30 Uhr
„Herausforderungen bei der Herstellung von Blauschimmelkäse aus Schafsmilch“
Erfahrungsbericht von Familie Nuart, Schafmilch-Hof vulgo Hafner, Mittertrixen, Kärnten
Ort: Bühne im Obergeschoss der Europa-Halle
15:00-16.30 Uhr
„Preiskalkulation in der handwerklichen Milchverarbeitung – Wirtschaftlichkeit von der Erzeugung bis zum Handel“
Vortrag von Marc Albrecht-Seidel, VHM e.V.
Ort: Seminarraum 1, NV-Forum (Halle 3)
Sonntag, 8. März
12:00 bis 12:30 Uhr
FACEnetwork – Hofkäsereien in Europa erleben – Spanien 2019
Fotopräsentation von Karl Fraißler, Geschäftsführer vom VHM Österreich
Ort: Bühne im Obergeschoss der Europa-Halle
13:00 bis 15:00 Uhr
Workshop: „Eigenkontrollen – Was muss gemacht werden und wie erstellt man einen Probenplan?“
Mit Marc Albrecht-Seidel, VHM e.V.
Ort: VHM-Stand, Halle 3, Stand Nr. 337
15:00 bis 17:00 Uhr
„Grundlagen der hofeigenen Milchverarbeitung – So starten Sie Ihre Hofkäserei erfolgreich“
Vortrag von Georg Manzeneder, Fachberater in Österreich
Ort: Seminarraum (Halle 9)
Montag, 11. März
11:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Workshop: „Grundrissplanung einer Käserei – Raumbedarf, Raumgliederung, Betriebspläne, Flächenbedarf”
Mit Marc Albrecht-Seidel, VHM e.V.
Ort: VHM-Stand, Halle 3, Stand Nr. 337
Pressebilder
Quelle: www.milchhandwerk.info
|
Download
Beschreibung: Messestand auf der AB HOF 2019: v.l.
Marc Albrecht-Seidel (Geschäftführer des VHM), Elisabeth Gratzer (Käserin in Österreich) und Karl Fraißler (Geschäftsführer VHM Österreich)
Copyright: © VHM e.V., www.milchhandwerk.info
|
Quelle: www.milchhandwerk.info
|
Download
Beschreibung: Handwerkliche Herstellung von Schaffrischkäse auf dem Seegut Eisl. Hofkäser Josef Eisl wurde durch die VHM-Mitglieder in Österreich zum Sprecher von VHM Österreich gewählt.
Bildautor: Markus Stoffel
Copyright: © VHM e.V., www.milchhandwerk.info
|
Quelle: Steffen Honzera
|
Download
Beschreibung: Ob Neueinsteigerin oder fortgeschrittener Milchverarbeiter, im reichhaltigen Schulungsangebot des VHM ist für Jede und Jeden das Passende dabei.
Bildautor: Steffen Honzera
Copyright: © VHM e.V., www.milchhandwerk.info
|
Quelle: VHM
|
Download
Beschreibung: Logo des VHM
Copyright: © VHM e.V., www.milchhandwerk.info
|
|