|
Quelle: www.ardfoto.de
|
Wahrscheinlich kennen die meisten von uns „Die Sendung mit der Maus“ aus ihrer Kindheit – die Maus hat uns die Welt erklärt von Bauernhof bis Weltall. Insbesondere die Videos rund um das Thema Käse wollen wir Ihnen hier vorstellen.
Die Maus erklärt nicht kindisch, sondern für den Laien verständlich, wo die Löcher im Käse herkommen. Unterstützt wird die Maus dabei von Armin Maiwald.
Bildrechte: www.ardfoto.de
|
|
|
|
|
Neuer Internetauftritt informiert Verbraucher über die traditionelle Vielfalt von Käse in Mecklenburg-Vorpommern
Quelle: www.der-landfotograf.de
Käsegenuss bietet genau so viele Variationen und Raffinessen, wie er bei Brot- und Wurstspezialitäten zu finden ... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.milchhandwerk.info
|
VHM lädt am 6. Mai 2021 zur Zoom-Videokonferenz
Angesichts der Corona Pandemie wollen wir das Regionalgruppentreffen dieses Jahr als Zoom Videokonferenz durchführen. Das Online-Treffen wird von 14 bis 17 Uhr stattfinden.
Aktuelle VHM-Projekte
Zu Beginn wird Katharina Heigl das Projekt... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.milchhandwerk.info
|
VHM lädt am 16. März 2021 zur Zoom-Videokonferenz
Angesichts der Corona Pandemie wollen wir das Regionalgruppentreffen dieses Jahr als Zoom Videokonferenz durchführen. Das Online-Treffen wird von 14 bis 17 Uhr stattfinden.
Aktuelle VHM-Projekte
Zu Beginn wird Katharina Heigl das Projekt... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.milchhandwerk.info
|
VHM lädt am 28. Februar 2021 zur Zoom-Videokonferenz
Angesichts der Corona Pandemie wollen wir das Regionalgruppentreffen dieses Jahr als Zoom Videokonferenz durchführen. Das Online-Treffen wird von 14 bis 17 Uhr durchgeführt.
Aktuelle VHM-Projekte
Zu Beginn wird Katharina Heigl das Projek... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.face-network.eu
|
Europäische Datenbank für Käsekurse und Praktika in Hofkäsereien
Quelle: www.face-network.eu
FACEnetwork hat das Projekt “FACE in itinere” ins Leben gerufen, um zukünftigen Käsern oder Verkäufern d... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.milchhandwerk.info
|
VHM führt Ende Juni Grundkurs mit Corona-Hygieneauflagen durch
Mit dem Grundkurs “Hofeigene Milchverarbeitung” findet vom 22.06.2020 – 26.06.2020 der erste VHM-Käsekurs unter Corona-Bedingungen statt.
Gemeinsam mit dem Tagungshaus hat der VHM ein Hygienekonzept entwickelt. Den Seminarablauf... weiterlesen
|
|
|
|
|
Das Treffen am Donnerstag, den 14. Mai 2020 fällt aus !!!
Das Treffen der VHM-Regionalgruppen Rheinland-Pfalz, Saarland & Luxemburg gemeinsam mit der VHM-Regionalgruppe Nordrhein-Westfalen am kommenden Donnerstag müssen wir leider absagen.
Unter den im Rahmen der Corona-Pandemie geltenden Best... weiterlesen
|
|
|
|
|
Das Treffen am Dienstag, den 26. Mai 2020 fällt aus !!!
Das Treffen der VHM-Regionalgruppe Bayern am Dienstag, 26.Mai müssen wir leider absagen.
Unter den im Rahmen der Corona-Pandemie geltenden Bestimmungen ist es nicht durchführbar.
Wir planen das Treffen stattdessen online durchzuführen, d... weiterlesen
|
|
|
|
Quelle: www.milchhandwerk.info
|
Corona und die Sorgfaltspflicht
Untersuchungen von Lebensmittel und Oberflächen auf den
Coronavirus sind unnötig
Inzwischen gibt es erste Labore, die für Lebensmittelunternehmen Untersuchungen auf den Corona-Virus (SARS-CoV-2) anbieten. Für Kosten von 80-200 Euro pro Einzeluntersuchung werden Umgebungsuntersuchungen und sogar Untersuchungen von Lebensmit... weiterlesen
|
|
|
|