Bio in der Milchverarbeitung
Bio in der Milchverarbeitung
kostenfrei
Sabina Lischka
Überlegen Sie auf Bio umzustellen? In diesem kompakten Onlinekurs erfahren Sie, was bei der Umstellung in der Hofkäserei oder Milchverarbeitung auf Sie zu kommt. Wir klären alle Fragen von der Verarbeitung bis zum Etikett:
- Wie funktioniert die Umstellung und was kommt bei der Kontrolle auf uns zu?
- Welche Unterschiede gibt es zwischen den Verbandsrichtlinien und den EU Bio Richtlinien im Bereich Milchverarbeitung?
- Was genau ist in der Verarbeitung anders?
- Welche Zusatzstoffe darf ich nutzen?
- Welche Reinigungsmittel sind zugelassen? Was ist nicht erlaubt?
- Was muss auf den Etiketten stehen?
Referentin
Sabina Lischa arbeitet als Hofkäserin und berät zu Etiketten und Kennzeichnungsfragen.
Programm
18:30 Einlass und Technikcheck
19:00 Begrüßung und kurze Vorstellungsrunde
19:05 Regelungen und Gesetze
19:25 Rohstoffe und Verarbeitung
19:55 Zusatzstoffe
20:05 Reinigung - Was ist aktuell erlaubt?
20:25 Etiketten und Kennzeichnung - Was sind die Vorgaben?
20:45 Fragen der Teilnehmenden und Diskussion
21:00 Ende
Hier anmelden
Ich melde mich hiermit verbindlich Praxis-Workshops des Projekts „Bio verarbeiten“ Bio in der Milchverarbeitung Bio in der Milchverarbeitung (25. September 2025) an.
Der Eingang meiner Anmeldung wird mir per E-Mail bestätigt.
Da für die Durchführung des Kurses eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist, wird mir die Teilnahme erst nach Erreichen dieser Mindestteilnehmerzahl bestätigt.
Mit der Teilnahmebestätigung erhalte ich die Rechnung sowie weitere wichtige Informationen zum Kursablauf.