Online-Seminar
Wie leite ich eine Hofkäseschule?
Die Durchführung einer Hofkäseschule ist eine wunderbare Möglichkeit,
Kindern und Erwachsenen die Geheimnisse der Milch und der
Milchverarbeitung näher zu bringen.
In diesem Seminar werden Sie erfahren, wie Sie einen Workshop zur
Käseherstellung für Kinder und/oder Erwachsene praktisch organisieren,
vorbereiten und leiten.
Unsere Termine
Wie leite ich eine Hofkäseschule?
- Di, 03. März 2026
- Online über Zoom-Videokonferenz
- ab 58,00 €
Die Durchführung einer Hofkäseschule ist eine wunderbare Möglichkeit,
Kindern und Erwachsenen die Geheimnisse der Milch und der
Milchverarbeitung näher zu bringen.
Die in der Regel im Verborgenen stattfindenden Prozesse werden durch das
Selbermachen und die Erklärungen der Hofkäser:innen erlebbar.
Im besten Fall kann durch das bessere Verständnis für die
Milchverarbeitung nicht nur ein besonderes Erlebnis geschaffen und
Begeisterung geweckt werden, sondern die Wertschätzung für handwerkliche
Prozesse auch in ein anderes Konsumverhalten münden.
Ein Hofkäse-Workshop kann z. B. bei Ihnen in Ihrer Hofkäserei
stattfinden oder auch in einer Schule, Tagungshaus etc., wo immer es
geeignete Möglichkeiten gibt.
Ob als Event auf einem Markt oder im Rahmen eines Hoffestes oder
Ähnlichem, als Teil der pädagogischen Aktivitäten bietet eine
Hofkäseschule viele Möglichkeiten, die Faszination des Käsehandwerks zu
teilen und zu vermitteln.
In diesem Seminar werden Sie erfahren, wie Sie einen Workshop zur Käseherstellung für Kinder und/oder Erwachsene organisieren, vorbereiten und leiten. Die Referentin wird beispielhaft eine Hofkäseschule durchführen und erklären, worauf es ankommt.
Die Referentin
Angelika Miller hat eine Milch- und Käsesommeliere-Ausbildung und macht seit 30 Jahren Käsekurse für Verbraucher:innen und an Landwirtschaftsschulen.
Voraussetzungen
Um an dem Online-Seminar teilzunehmen, benötigen Sie:
- einen guten Internetzugang
- PC, Laptop, Tablet oder Handy mit aktiviertem Lautsprecher
- Kamera und Mikrofon werden nicht unbedingt benötigt
Von uns erhalten Sie mit der Teilnahmebestätigung einen Link, mit dem Sie Zugang zur Zoom-Videokonferenz erhalten.
Sollten Sie zum ersten Mal an einer Zoom-Videokonferenz teilnehmen, haben wir eine schrittweise Bedienungsanleitung verfasst. Sie finden diese unter: www.milchhandwerk.info/zoom
Unsere für Online-Veranstaltungen angepassten Datenschutzhinweise
können Sie hier einsehen:
Zoom
Datenschutzhinweise