Spezialkurs
Gouda & Tilsiter
Der Kurs wird Ihnen Theorie und Praxis der Herstellung von Schnittkäse nach Gouda- und Tilsiter-Art vermitteln.
Beim Gouda liegt der Schwerpunkt auf der Erlangung eines elastischen, “langen” Teiges mit wenigen kleinen Löchern, sowie die spezielle Technik des Vorpressens und Formpressens. Tilsiter hingegen wird trocken abgefüllt, wodurch die typische Lochung entsteht und zum Reifen traditionell rotgeschmiert.
Neben der praktischen Herstellung beider Standardsorten gehen wir auf wichtige Stellschrauben wie Kulturenauswahl, -vorbereitung, Säuerungsführung und Abfülltechnik ein. Fragen der Reifung wie Coating, Rotschmiere oder Kräuterzusätze werden genauso erläutert, wie die Verwendung anderer Milchen.
Unsere Termine
Termine sind in Planung